Neue Seiten
Aus TUEpedia
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 10:52, 10. Jun. 2023 Gottfried Gehr (Versionen | bearbeiten) [433 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gottfried Gehr''' (*19. Oktober 1939, † 28. Mai 2023) war Bäckermeister und Lokalpolitiker. Er gehörte von 1999 bis 2014 dem Gemeinderat…“)
- 00:11, 9. Jun. 2023 Hairlife (Versionen | bearbeiten) [610 Bytes] HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hairlife professional haircut''' ist ein Kuaförsalonu<ref>Eigenbezeichnung für Friseursalon</ref> im Untergeschoss des Markt am Nonnenhaus|Markts am Non…“)
- 15:59, 8. Jun. 2023 Fronleichnam (Versionen | bearbeiten) [1.840 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fronleichnam''' ist ein katholisches Hochfest, das auch in Tübingen an dem Feiertag begangen wird. ''Im Mittelpunkt des katholischen Hochfestes Fronleichn…“)
- 17:10, 7. Jun. 2023 Europa-Zentrum Tübingen (Versionen | bearbeiten) [1.021 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Europa-Zentrum Tübingen''' wurde 1976 von einer kleinen Gruppe engagierter Europäer um Josef Nolte zunächst als eine Art ambulantes Zentrum o…“)
- 16:43, 7. Jun. 2023 Sabine Koschorreck (Versionen | bearbeiten) [1.292 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sabine Koschorreck''' ist bzw. war die Gründerin und Betreiberin zweier japanischer Tatami-Restaurants in Tübingen. 2010 startete sie im damals jungen M…“)
- 14:34, 6. Jun. 2023 Bärbel Preuß (Versionen | bearbeiten) [445 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bärbel Preuß''' wirkte lange Jahre im Kinderhaus Waldhörnle oberhalb des Sudhauses als leitende Erzieherin. Ende der 2010er Jahre ging si…“)
- 09:41, 6. Jun. 2023 Peter Bosch (Versionen | bearbeiten) [658 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Peter Bosch''' (*1942 in Tübingen, † 1. Juni 2023) war Bio-Landwirt und Kommunalpolitiker, zuletzt bis im Februar 2023 im Ortschaftsrat in …“)
- 18:43, 5. Jun. 2023 Giglio (Versionen | bearbeiten) [1.153 Bytes] Claudius (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Giglio''' ist ein italienisches Restaurant und eine Pizzeria in der Steinlachallee 82 in Derendingen. Es wurde am 2. Juni 2023 eröffnet und…“)
- 12:49, 5. Jun. 2023 Ewald Frie (Versionen | bearbeiten) [766 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ewald Frie''' ist Professor am Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen und nebenbei auch als Schriftsteller aktiv. 2023 erhielt er…“)
- 21:02, 4. Jun. 2023 Café Musée (Versionen | bearbeiten) [572 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Café Musée''' ist ein mobiles Pop-Up-Café, das seit Frühjahr 2023 oben beim Schloss Hohentübingen geöffnet hat. Die Betreiber sindauch Inh…“)
- 02:56, 22. Mai 2023 Weltethos-Institut (Versionen | bearbeiten) [404 Bytes] 46.5.254.253 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Weltethos-Institut''' liegt in der hinteren Grabenstraße und ist ein Institut an der Universität Tübingen, hervorgegangen a…“)
- 02:42, 22. Mai 2023 PEN Jahrestagung 2023 (Versionen | bearbeiten) [2.756 Bytes] 46.5.254.253 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „PEN ist eine internationale Schriftstellervereinigung. Deren Deutschland-Zentrum hielt im Mai 2023 in Tübingen ihre Jahrestagung ab, und lud zu verschiedenen…“)
- 18:01, 19. Mai 2023 TriqBriq (Versionen | bearbeiten) [501 Bytes] 46.114.222.81 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''TriBriq''' ist eine junge Tübinger Firma - 2020 gegründet -, die in Lustnau ansässig ist, und die sich auf die Herstellung von Bauelementen aus Holz…“)
- 23:13, 16. Mai 2023 Konstantin Wecker (Versionen | bearbeiten) [786 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Konstantin Wecker''' ist ein Sänger und Liedermacher, der schon des öfteren in Tübingen aufgetreten ist. Er positioniert sich auch politisch und engagi…“)
- 09:29, 16. Mai 2023 Verein:StadtWiki-Tage 2025 in Tübingen (Versionen | bearbeiten) [586 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier können der Ablauf, Orte, Events etc. für die StadtWiki-Tage 2025 angedacht und geplant werden.“)
- 09:21, 16. Mai 2023 Projekt Klima-Dashboard Tübingen (Versionen | bearbeiten) [5.509 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Problemstellung== Will man Veränderungen der Energiewirtschaft angemessen beschreiben, muss man - wie in allen anderen Teilen der Wirtschaft und Technik - Z…“)
- 12:16, 15. Mai 2023 Ernst Gumrich (Versionen | bearbeiten) [1.032 Bytes] 46.5.254.253 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ernst Gumrich''' (*1951 in Kiel) ist ein Tübinger Lokalpolitiker, der von 2014 bis im April 2023 für die Tübinger Liste im Gemeinderat sa…“)
- 08:31, 11. Mai 2023 Kunstlaboratorium Weststadt (Versionen | bearbeiten) [450 Bytes] 46.5.254.253 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seit 2022 gibt es auf einem Teil des früheren Geländes des ehemaligen Zentrum Zoo in der Weststadt einen Ort für Kunst, das Kunstlaboratorium. Hie…“)
- 12:22, 8. Mai 2023 Tag der lebendigen Geschichte (Versionen | bearbeiten) [1.026 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Am Wochenende 6./7. Mai 2023 fand zum ersten Mal der '''Tag der lebendigen Geschichte''' auf dem und rund ums Schloss Hohentübingen sta…“)
- 10:08, 8. Mai 2023 Gleditschie (Versionen | bearbeiten) [901 Bytes] 91.40.82.83 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Blick von der [[Kronenstraße in die Neckarhalde beim Faulen Eck. Links das Evangelische Stift und de…“)
- 11:27, 1. Mai 2023 Bündnis für analoge Achtsamkeit (Versionen | bearbeiten) [898 Bytes] 46.5.254.253 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Bündnis für analoge Achtsamkeit''' ist eine Gruppe von Menschen, die sich wöchentlich trifft, um das Thema Digitalisierung kritisch zu hinterfragen.…“)
- 11:58, 29. Apr. 2023 Aphanogmus kretschmanni (Versionen | bearbeiten) [927 Bytes] HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aphanogmus kretschmanni''' ist eine neu entdeckte Wespenart. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aphanogmus-kretschmanni-neue-wespenart-wird-…“)
- 20:41, 25. Apr. 2023 Kammerchor Vokalkunst (Versionen | bearbeiten) [2.238 Bytes] 84.151.170.92 (Diskussion) (Eintrag komplett neu erstellt, weil bisher keiner vorhanden war.) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:18, 24. Apr. 2023 Mirjam Woggon (Versionen | bearbeiten) [331 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mirjam Woggon''' ist eine Comedy-Schauspielerin, die schon länger im Tübinger Raum in verschiedenen Comedy-Formaten zu sehen ist, unter anderem in der C…“)
- 05:52, 23. Apr. 2023 Weiherstraße (Lustnau) (Versionen | bearbeiten) [527 Bytes] HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Weiherstraße''' in Lustnau ist der frühere Name eines kurzen Straßenstücks zwischen der hinteren Wilhelmstraße und dem Goldersbach. Heute i…“)
- 23:58, 22. Apr. 2023 Herrlesbergstraße (Versionen | bearbeiten) [955 Bytes] HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Herrlesbergstraße''' war eine Straße im Lustnauer Ortskern, die in den Stadtplänen von 1937, 1946 und 1957 enthalten ist. sie zweigte von der…“)
- 11:02, 21. Apr. 2023 Reimpatrouille (Versionen | bearbeiten) [712 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Online-Comedy-Serie, die aus der Not heraus während der Corona-Zeit entstand. Beteiligte Comedians und Impro-Schauspieler waren unter anderem Helge Thun…“)
- 11:38, 19. Apr. 2023 CastleArchers e.V. (Versionen | bearbeiten) [357 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bogenschießverein, der im Burggraben von Schloss Hohentübingen aktiv ist - Bogenschießen, Grillen und mehr. Seit 2009 ist der Verein ein e.V. == Weblin…“)
- 18:51, 13. Apr. 2023 Babymaxx (Versionen | bearbeiten) [287 Bytes] Claudius (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{OsmGeschäft|2591575231}} '''Babymaxx''' ist ein Geschäft für Babyausstattung in der Rosentalstraße 6 in der Weststadt. Verkauft werden Artikel wi…“)
- 10:05, 6. Apr. 2023 Anne Tübinger (Versionen | bearbeiten) [1.217 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Anne Tübinger''' (*1950 in Stuttgart-Untertürkheim) ist eine in Tübingen seit Anfang der 1980er Jahre aktive Musikerin, Chorleiterin, Musiktherapeutin un…“)
- 17:43, 4. Apr. 2023 Ostern (Versionen | bearbeiten) [881 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ostern''' ist ein christlicher hoher Festtag, an dem an die Auferstehung von Jesus Christus erinnert wird. Symbole für das Osterfest, das meist im April…“)
- 14:09, 4. Apr. 2023 Remmi Demmi Books (Versionen | bearbeiten) [568 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Remmi Demmi Books''' ist ein kleiner Buchladen in der Ecke Des Marktplatzes oben links. Er hat im Januar 2023 eröffnet und ist spezialisiert auf Graphi…“)
- 15:41, 31. Mär. 2023 Wildbienenhotel (Versionen | bearbeiten) [383 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In und um Tübingen herum gibt es an vielen Stellen größere und kleinere Nisthilfen für Wildbienen, so genannte '''Wildbienenhotels'''. Eins der zentral gel…“)
- 16:30, 30. Mär. 2023 Heinrich Bebel (Versionen | bearbeiten) [623 Bytes] Qwave (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich Bebel''' (* Mitte 1473 in Ingstetten bei Justingen; † 31. März 1518 in Tübingen) war ein deutscher Dichter des Renaissance-Humanismus.…“)
- 14:56, 30. Mär. 2023 Rhetorik (Versionen | bearbeiten) [897 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rhetorik''' ist die und Wissenschaft und Kunst der Rede. An der Universität Tübingen gibt es einen Lehrstuhl für Allgemeine Rhetorik. Kategori…“)
- 12:35, 30. Mär. 2023 Toastmaster Redeclub (Versionen | bearbeiten) [610 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Toastmaster Redeclub Tübingen''' existiert seit 2021 und ist aus einem ähnlichen Zusammenschluss in Reutlingen hervorgegangen. Zweck des Clubs ist…“)
- 11:55, 29. Mär. 2023 Gärtnerstraße (Versionen | bearbeiten) [554 Bytes] HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Gärtnerstraße''' war eine kurze Straße zwischen der Gartenstraße und der Werkstraße. Sie ist mit diesem Namen in den Stadtplänen zwischen…“)
- 23:48, 28. Mär. 2023 Katzenleiter (Versionen | bearbeiten) [495 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Katzenleitern''' helfen Katzen in höher gelegene Stockwerke zu kommen. Alle Katzenbesitzer:innen, die im ersten, zweiten oder sogar dritten Stock wohnen, k…“)
- 20:22, 28. Mär. 2023 Ursula Huth (Versionen | bearbeiten) [2.055 Bytes] Claudius (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ursula Huth''' (* 29. September 1952 in Ulm) ist eine Glaskünstlerin und Malerin. Huth studierte von 1972 bis 1979 Malerei und Glasgestal…“)
- 17:54, 26. Mär. 2023 Hasenbühl (Versionen | bearbeiten) [836 Bytes] HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Hasenbühl''' ist der steile Südhang eines Bergvorsprungs nördlich der Friedrich-Dannenmann-Straße in der Weststadt. Er liegt zwischen dem …“)
- 09:22, 26. Mär. 2023 Robert-Alexander Bohnke (Versionen | bearbeiten) [913 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Robert-Alexander Bohnke'''- genannt 'Robbie' war ein Pianist und Professor, der lange Jahre in Tübingen wohnte und der - nach Aussage einer ehemaligen Klav…“)
- 08:02, 26. Mär. 2023 Licht nach Bedarf (Versionen | bearbeiten) [2.553 Bytes] Claudius (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Licht nach Bedarf''' ist ein intelligentes Straßenbeleuchtungskonzept der Stadtwerke Tübingen. Dabei kommen energiesparende LED-Lampen mit Bewegungsse…“)
- 11:08, 24. Mär. 2023 BAP (Versionen | bearbeiten) [923 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''BAP''' ist eine bekannte Band aus Köln, deren Lieder im kölschen Dialekt Kultstatus haben, wie zum Beispiel das Lied "Verdamp lang her". Bekanntester BAP-…“)
- 18:25, 21. Mär. 2023 Möwe (Versionen | bearbeiten) [354 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Möwen''' sind in Tübingen eher selten zu sehen, die hiesigen Möwen sind die Tauben. Aber beim Bewegungspark am Kinderspielplatz sind Möwen aus Holz…“)
- 23:48, 20. Mär. 2023 STA Travel (Versionen | bearbeiten) [166 Bytes] Qwave (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{OsmGeschäft|1567557762}} Das Reisebüro '''STA Travel''' hat seit Jahren in der Neckargasse 1/1 eine Filiale. Kategorie:Reisebüro Kategorie:Alt…“)
- 12:44, 20. Mär. 2023 Syrtaki (Versionen | bearbeiten) [558 Bytes] Abilus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Syrtaki''' ist der Name eines Restaurants mit griechischer Küche, das am 14. März 2023 neueröffnet hat. Das Restaurant mit Außenbewirtschftung,…“)
- 12:23, 20. Mär. 2023 Frau Holle (Versionen | bearbeiten) [825 Bytes] HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Frau Holle''' ist ein Club in der Haaggasse 15/1, der am 18.3.2023 als Nachfolger des Escape Clubs eröffnet wurde. Das Angebot richtet sich, and…“)
- 20:27, 16. Mär. 2023 Schmuckwerkstatt Susanne Wilhelm (Versionen | bearbeiten) [222 Bytes] Claudius (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{OsmGeschäft|2978935239}} Die '''Schmuckwerkstatt Susanne Wilhelm''' liegt in der Pfleghofstraße 7 in der Altstadt und wurde 2013 eröffnet. …“)
- 12:49, 16. Mär. 2023 Ginger & Fred (Versionen | bearbeiten) [800 Bytes] HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ginger & Fred''' ist ein Café am nördlichen Ortsrand von Pfrondorf, Im Hofstrütle 1/Ecke Blaihofstraße gegenüber der Feuerwehr Pfrondorf|…“)
- 21:21, 14. Mär. 2023 Foto Kleinfeldt (Versionen | bearbeiten) [449 Bytes] Claudius (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{OsmGeschäft|3199983262}} '''Foto Kleinfeldt''' ist ein Fotogeschäft in der Mühlstraße 16. Es wurde 1928 durch Walter Kleinfeldt gegründet und na…“)