1925
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1925 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1925 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Der Burgenforscher K. A. Koch veröffentlicht die Grabungsergebnisse der von ihm 1924 untersuchten Ruine der Burg Müneck in einer archäologischen Grabung in den Blättern des Schwäbischen Albvereins.
- 30. März: Der Fotograf Paul Sinner (* 17. Juli 1838 in Ludwigsburg) stirbt in Tübingen. Er dokumentierte die Entwicklung und Veränderung insbesondere des Tübinger Stadtbildes im 19. Jahrhundert.
- 18. Dezember: Wilhelm Gfrörer wird in Sindelfingen geboren. Er war u.a. in der Zeit von 1973 bis 1989 Landrat des Landkreises Tübingen[1]
Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Tübinger Heilarmistin mit Gitarre (Juni 1925) R.png
Tübinger Heilsarmistin mit Gitarre (Juni 1925)
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ereignisse im Jahr 1925[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Jahr bei der Deutschen Wikipedia
- Dokumente und Bilder zum Jahr 1925 beim Spiegel-Projekt EinesTages
- Seite zum Jahr bei der Chronik des deutschen historischen Museums