Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Ergänzungen, kl. Änderungen)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Neptunbrunnen.jpg|thumb|300px|Neptunbrunnen auf dem Marktplatz]]
[[Datei:Neptunbrunnen.jpg|thumb|300px|Neptunbrunnen auf dem Marktplatz]]
Tübinger Brunnen:
In Tübingen gibt es 82 städtische Brunnen und weitere in Privatbesitz.




Zeile 23: Zeile 23:
*Eisenbrunnen mit Reliefs am ehemaligen Hirschauer Tor, [[Neckarhalde]] ([[1830]])  
*Eisenbrunnen mit Reliefs am ehemaligen Hirschauer Tor, [[Neckarhalde]] ([[1830]])  
*Stein-Trogbrunnen in einer Mauernische gegenüber Neckarhalde 15  
*Stein-Trogbrunnen in einer Mauernische gegenüber Neckarhalde 15  
*Brunnen mit Putten-Figur im Garten des [[Johanneum]]s, [[Brunsstraße]]
*Brunnen aus rotem Marmor, Ecke [[Nauklerstraße|Naukler-]]/[[Mohlstraße]] ([[1988]])  
*Brunnen aus rotem Marmor, Ecke [[Nauklerstraße|Naukler-]]/[[Mohlstraße]] ([[1988]])  
*"Lützelbrunnen" innerhalb des [[Synagoge|Denkmals Synagogenplatz]]  
*"Lützelbrunnen" innerhalb des [[Synagoge|Denkmals Synagogenplatz]]  
Zeile 38: Zeile 39:


==Lustnau==
==Lustnau==
[[Datei:Trogbrunnen (1866) Dorfstr 63 a.JPG|thumb|right|300px|Trogbrunnen von [[1866]] bei der Lustnauer Dorfstr 63.JPG]]
[[Bild:Trogbrunnen_Dorfstr_63_100_3109.JPG |thumb|right|300px|Stein-Trogbrunnen (1866) in [[Lustnau]], [[Dorfstraße]] 63]]
*[[Schlempp-Brünnele]], Salzwasenweg   
*[[Schlempp-Brünnele]], Salzwasenweg   
*Vier Stein-Trogbrunnen, mit neugotischen Stil-Elementen: bei [[Dorfstraße]] 8, 34, 63 und [[Kreuzstraße]] 22  ([[:Kategorie:19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]])  
*Vier Stein-Trogbrunnen, mit neugotischen Stil-Elementen: bei [[Dorfstraße]] 8, 34("Erbsenbrunnen"), 63 und [[Kreuzstraße]] 22  ([[:Kategorie:19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]])  
*Steinbrunnen mit großem Bodenbecken, Inschrift "[[1672]]" (?),  beim Bebenhäuser Klosterhof (Alte Sophienpflege), [[Bebenhäuser Straße]] 17   
*Steinbrunnen mit großem Bodenbecken, Inschrift "[[1672]]" (?),  beim Lustnauer [[Klosterhof]] (Alte Sophienpflege), [[Bebenhäuser Straße]] 17   
*Brunnen mit Bronzeplastik "Bremer Stadtmusikanten" von [[Rosemarie Dyckerhoff]] bei der [[Dorfackerschule]] ([[1959]])  
*Brunnen mit Bronzeplastik "Bremer Stadtmusikanten" von [[Rosemarie Dyckerhoff]] bei der [[Dorfackerschule]] ([[1959]])  
*Brunnen beim "Lustnauer Zentrum", bildhauerisch gestaltet   
*Brunnen beim "Lustnauer Zentrum", bildhauerisch gestaltet   
Zeile 54: Zeile 55:


==Weitere Ortsteile==
==Weitere Ortsteile==
*Pumpbrunnen bei der Aegidius-Kirche in [[Hirschau]]  
*Pumpbrunnen bei der [[St.-Aegidius-Kirche Hirschau|Aegidius-Kirche]] in [[Hirschau]]  
*Dorfbrunnen in [[Hagelloch]], großer Trog mit Wappen zum Ortsjubiläum [[1106]]-[[2006]], auf dem Wasserspeier zwei kleine [[Wildschwein]]-Figuren aus Bronze (Hagellocher Wappentier)  
*Dorfbrunnen in [[Hagelloch]], großer Trog mit Wappen zum Ortsjubiläum [[1106]]-[[2006]], auf dem Wasserspeier zwei kleine [[Wildschwein]]-Figuren aus Bronze (Hagellocher Wappentier)  
*"Bruderbrunnen" beim ehemaligen "Bruderhaus" am oberen Himbach zwischen Hagelloch und [[Schloss Hohenentringen|Hohenentringen]]  
*"Bruderbrunnen" beim ehemaligen "Bruderhaus" am oberen Himbach zwischen Hagelloch und [[Schloss Hohenentringen|Hohenentringen]]  
Zeile 70: Zeile 71:
Bild:Brunnen_Neue_Aula_ohne_Wasser_100_3072.JPG|Ohne Wasser: Die Patina wird noch deutlicher  
Bild:Brunnen_Neue_Aula_ohne_Wasser_100_3072.JPG|Ohne Wasser: Die Patina wird noch deutlicher  
Bild:Brunnen_1_Neue_Aula_Rueckseite_(total)_100_3060.JPG|An der Neuen Aula, Rückseite (ca. 1930)
Bild:Brunnen_1_Neue_Aula_Rueckseite_(total)_100_3060.JPG|An der Neuen Aula, Rückseite (ca. 1930)
File:Heerich Tuebingen-1454.jpg|Erwin Heerich Brunnen von [[1991]] vor der [[Unibibliothek]]
Datei:Woche-18-2008.jpg|Figur am [[Neptunbrunnen]] vor dem [[Rathaus]], Marktplatz (Detail)   
Datei:Woche-18-2008.jpg|Figur am [[Neptunbrunnen]] vor dem [[Rathaus]], Marktplatz (Detail)   
Bild:Schlossbrunnen_100.JPG|Schlossbrunnen im Hof von [[Schloss Hohentübingen]]  
Bild:Schlossbrunnen_100.JPG|Schlossbrunnen im Hof von [[Schloss Hohentübingen]]  
Zeile 76: Zeile 76:
Bild:Brunnenskulptur bei Frauenklinik a.JPG|Eine von zwei Brunnenskulpturen (ca. 1932) im Garten der Uni-[[Frauenklinik]]
Bild:Brunnenskulptur bei Frauenklinik a.JPG|Eine von zwei Brunnenskulpturen (ca. 1932) im Garten der Uni-[[Frauenklinik]]
File:Brunnen nahe der Olgahöhe.jpg|Brunnen bei der Olgahöhe
File:Brunnen nahe der Olgahöhe.jpg|Brunnen bei der Olgahöhe
Bild:Brunnen an Aussichtsplatz Nervenklinik a.JPG|Brunnen am Aussichtsplatz an der [[Osianderstraße]]
Bild:Brunnen an Aussichtsplatz Nervenklinik a.JPG|Brunnen am Aussichtsplatz an der [[Osianderstraße]]
File:Heerich Tuebingen-1454.jpg|Erwin Heerich Brunnen von [[1991]] vor der [[Unibibliothek]]  
File:Heerich_Tuebingen-1451.jpg|Brunnen vor der [[Unibibliothek]] (1991)  
File:Heerich_Tuebingen-1451.jpg|Brunnen vor der [[Unibibliothek]] (1991)  
File:Tübingen-Brunnen-3.jpg|Eisenbrunnen [[Haaggasse]]/[[Kapitänsweg]]
File:Tübingen-Brunnen-3.jpg|Eisenbrunnen [[Haaggasse]]/[[Kapitänsweg]]
Bild:Trogbrunnen_Dorfstr_63_100_3109.JPG |Stein-Trogbrunnen (1866) in [[Lustnau]], [[Dorfstraße]]
Bild:Eisenbrunnen (1846) Wilhelmstr 9.JPG|Eisenbrunnen mit Reliefs (1846) im Hof von [[Wilhelmstraße]] 9 <br>(nicht in Betrieb und etwas angerostet)
Bild:Eisenbrunnen (1846) Wilhelmstr 9.JPG|Eisenbrunnen mit Reliefs (1846) im Hof von [[Wilhelmstraße]] 9 <br>(nicht in Betrieb und etwas angerostet)
Bild:Brunnen_SparkassenCarree_100_2954.JPG|Wasserspielanlage mit Bepflanzung vor dem [[Kreissparkasse|Sparkassen-Carree]] (2006)  
Bild:Brunnen_SparkassenCarree_100_2954.JPG|Wasserspielanlage mit Bepflanzung vor dem [[Kreissparkasse|Sparkassen-Carree]] (2006)  
Bild:Brunnen_Volksbank_100_2935.JPG|Beweglicher Metallbrunnen (1988) vor der Hauptstelle der [[Volksbank]]   
Bild:Brunnen_Volksbank_100_2935.JPG|Beweglicher Metallbrunnen (1988) vor der Hauptstelle der [[Volksbank]]   
Bild:Brunnen_Haagtor.jpg|Trogbrunnen (19. Jh.) auf dem östlichen Haagtorplatz im Schnee  
Bild:Brunnen_Haagtor.jpg|Trogbrunnen (19. Jh.) auf dem östlichen [[Haagtorplatz]] im Schnee  
File:80px-Kilchberg BW 2010-by-RaBoe-10.jpg|Röhrlesbrunnen in [[Kilchberg]] (1876)  
File:80px-Kilchberg BW 2010-by-RaBoe-10.jpg|Röhrlesbrunnen in [[Kilchberg]] (1876)  
File:Bebenhausen Klosterkirche Kreuzgang.jpg|Brunnen im Kreuzgang von [[Bebenhausen|Kloster Bebenhausen]]  
File:Bebenhausen Klosterkirche Kreuzgang.jpg|Brunnen im Kreuzgang von [[Kloster Bebenhausen]]  
Bild:Neptunbrunnen-vorkrieg.jpg|Der stark verwitterte [[Neptunbrunnen]] (1617) auf dem [[Marktplatz]] vor der Rekonstruktion nach dem 2. Weltkrieg. Bild vor dem 1. Weltkrieg.
Bild:Neptunbrunnen-vorkrieg.jpg|Der stark verwitterte [[Neptunbrunnen]] (1617) auf dem [[Marktplatz]] vor der Rekonstruktion nach dem 2. Weltkrieg. Bild vor dem 1. Weltkrieg.
File:Tübingen-Brunnen.jpg|Neckarhalde
File:Tübingen-Brunnen.jpg|[[Neckarhalde]] (19. Jh.)
File:Brunnen in der Neckarhalde.jpg|Neckarhalde im November 2011
File:Brunnen in der Neckarhalde.jpg|Neckarhalde im November 2011
File:Tuebingen-Schlempp-Bruennele.jpg|Schlempp-Brünnele am Waldweg zwischen Tübingen und Bebenhausen
File:Tuebingen-Schlempp-Bruennele.jpg|[[Schlempp-Brünnele]] am Waldweg zwischen Tübingen und Bebenhausen
Bild:Brunnen an Bebenhäuser Straße 17.JPG|Brunnen an der [[Bebenhäuser Straße]] 17 in Lustnau
Bild:Brunnen an Bebenhäuser Straße 17.JPG|Brunnen im [[Klosterhof]], [[Bebenhäuser Straße]] 17 in Lustnau
File:Tübingen, February 2007, 01.JPG|[[Georgsbrunnen]] auf dem [[Holzmarkt]] im [[Winter]]
File:Tübingen, February 2007, 01.JPG|[[Georgsbrunnen]] auf dem [[Holzmarkt]] im [[Winter]]
File:Tübingen 11 012.jpg|Brunnenanlage von Erich Hauser im [[Amselweg]] von [[1966]]  
File:Tübingen 11 012.jpg|Brunnenanlage von Erich Hauser im [[Amselweg]] von [[1966]]  
</gallery>
</gallery>  
 
==Sonstiges==
*Der [[Natursteinpark]] hat im Verkaufsangebot auch antike und neue Brunnen: [http://naturstein-park.de/produkte/wasser-pflanzen/brunnen/ naturstein-park.de/brunnen]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Wasser]]  
*[[Wasser]]  
*[[Denkmäler, Kunstwerke im öffentlichen Raum]]  
*[[Denkmäler, Kunstwerke im öffentlichen Raum]]  




[[Kategorie:Gewässer]]
[[Kategorie:Gewässer]]
[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie:Bildende Kunst]]  
[[Kategorie:Liste]]
[[Kategorie:Liste]]

Version vom 26. April 2013, 16:37 Uhr

Neptunbrunnen auf dem Marktplatz

In Tübingen gibt es 82 städtische Brunnen und weitere in Privatbesitz.


Innenstadt / Universität


Südstadt / Derendingen


Lustnau

Stein-Trogbrunnen (1866) in Lustnau, Dorfstraße 63


Nordstadt


Weitere Ortsteile

  • Pumpbrunnen bei der Aegidius-Kirche in Hirschau
  • Dorfbrunnen in Hagelloch, großer Trog mit Wappen zum Ortsjubiläum 1106-2006, auf dem Wasserspeier zwei kleine Wildschwein-Figuren aus Bronze (Hagellocher Wappentier)
  • "Bruderbrunnen" beim ehemaligen "Bruderhaus" am oberen Himbach zwischen Hagelloch und Hohenentringen
  • "Diebbrunnen" westlich von Hagelloch
  • Brunnen am Bühler Rathausplatz
  • Rohr- oder Röhrlesbrunnen in Kilchberg beim Rathaus (1876), eine unterirdische Leitung versorgt von dort den Schlossteich mit Wasser
  • Bebenhausen, drei Brunnen im Kloster-Hof: im Kreuzgang, vor dem Abtshaus (neugotisch), alter Ziehbrunnen aus dem Mittelalter (völlig efeubewachsen), im Ort: ein Steinbrunnen

(bitte ggf. ergänzen...)


Fotos (Beispiele)

Sonstiges

Siehe auch