1785
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1785 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1785 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- 9. Dezember: Christoph Friedrich SartoriusWP (* 22. Oktober 1701 in OberiflingenWP)[1], lutherischer Theologe sowie Professor und Rektor an der Universität Tübingen, verstirbt in Tübingen.
- Hohenentringen wird für 20.000 Gulden an Herzog Karl von Württemberg verkauft.
- Der Trogbrunnen vor dem Evangelischen Stift wird gebaut und in Betrieb genommen.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Reinhold Scholl: Die Bildnissammlung der Universität Tübingen, 1477 bis 1927. Schriften des Vereins für Württembergische Familienkunde, Heft 2, Verlag von K. Ad. Emil Müller, Stuttgart, 1927.