Landratsamt
Das Landratsamt ist die Behörde, die die Belange, Aufgaben und Pflichten des Landkreises Tübingens wahrnimmt. Landrat ist seit 2003 Joachim Walter.
Der Neubau des Hauptgebäudes (Mühlbachäcker) wurde 2006 bezogen. Neben dem Gebäude stehen in einem Skulpturengarten mehrere Skulpturen des 1967 in Tübingen geborenen Künstlers Ralf Ehmann. Gelegentlich gibt es dort auch andere mobile Ausstellungen.
Von 1959[1] bis 2006 befand sich das Landratsamt in einem kleineren Gebäude an der Doblerstraße, das dann abgerissen wurde (gegenüber vom Landgericht).
Kontakt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Postanschrift:
- Postfach 1929
- 72009 Tübingen
Hausanschrift:
- Wilhelm-Keil-Straße 50
- 72072 Tübingen
- Tel: 07071 207-0
- Fax:07071 207-5999
- Internet: Das Landratsamt im Internet
Außenstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelne Abteilungen befinden sich in anderen Gebäuden:
Bismarckstraße 10 in Tübingen:
- Jugend - Teil Jugend- und Familienberatung
- Vermessung und Flurneuordnung
Hechinger Straße 13 in Tübingen (Villa Metz):
- Soziales - Teil Schuldnerberatung
Eberhardtsraße 21 in Rottenburg:
- Forst
Felix-Wankel-Straße 65 in Rottenburg:
- Verkehr und Straßen - Straßenmeisterei
Olgastraße 6, in Rottweil:
- Gemeinsame Dienststelle Soziales Entschädigungsrecht
Öffnungszeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bürgerbüro:
- Montag 7:30 - 16:00 Uhr
- Dienstag 7:30 - 16:00 Uhr
- Mittwoch 7:30 - 16:00 Uhr
- Donnerstag 7:30 - 17:30 Uhr
- Freitag 7:30 - 12:30 Uhr
Zulassungsstelle:
- Montag 7:30 - 15:00 Uhr
- Dienstag 7:30 - 15:00 Uhr
- Mittwoch 7:30 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 7:30 - 17:30 Uhr
- Freitag 7:30 - 12:00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten der anderen Abteilungen gibt es hier nach Auswahl der Abteilung.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Verwaltungsbericht 1955-60: 1.7.1959