Gedenktafeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(erg. u. Foto eingef.)
Zeile 21: Zeile 21:
=== Ereignis-Gedenktafeln ===
=== Ereignis-Gedenktafeln ===
*[[Hungertafel]] zum Gedenken an den Hunger und die Teuerung von [[1528]]-[[1530]] in der [[Mühlstraße]]
*[[Hungertafel]] zum Gedenken an den Hunger und die Teuerung von [[1528]]-[[1530]] in der [[Mühlstraße]]
*Kopie der Hungertafel (s.o.) in den Arkaden des [[Rathaus]]es
*Kopie der Hungertafel (s.o.) in der ständigen Ausstellung des [[Stadtmuseum]]s
bitte ergänzen
bitte ergänzen


=== Krieg, Vermisste und Gefallene ===  
=== Krieg, Vermisste und Gefallene ===  

Version vom 17. November 2010, 22:01 Uhr

Mit Gedenktafeln wird an erinnernswerte Momente, Personen, Ereignisse errinnert, die an dem Ort, an dem die Tafel angebracht ist, stattgefunden haben oder wo ein Bezug dazu besteht. So wird an Häusern der Personen gedacht, die in ihnen geboren wurden oder gewirkt, gewohnt, gearbeitet haben. Oder es wird an einem Ort der Menschen oder Gebäude gedacht, die hier einem Unglück zum Opfer gefallen sind.


Erinnerungstafeln für Hermann Hesse und Josef Eberle (Sebastian Blau) am Antiquariat Heckenhauer

Personen-Gedenktafeln

bitte ergänzen


Ereignis-Gedenktafeln

bitte ergänzen

Krieg, Vermisste und Gefallene


Gebäude-Gedenktafeln


Weblinks