Suchergebnisse

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]] [[Kategorie:Wäscherei]] [[Kategorie:Weststadt]]
    1 KB (151 Wörter) - 23:51, 1. Feb. 2020
  • [[Kategorie:ehemalige Gastronomie]]
    1 KB (130 Wörter) - 18:46, 17. Nov. 2018
  • …n084t0.shtml Dampfmaschinen im Regierungs-Bezirk Tübingen]</ref> auf deren ehemalige Existenz auch heute noch der alte Kamin an der Fabrik hinweist: [[Kategorie:Ehemalige Industrie]]
    2 KB (294 Wörter) - 13:56, 8. Okt. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Straßen]] [[Kategorie:Lustnau]]
    1 KB (188 Wörter) - 13:04, 21. Aug. 2021
  • * [[2010]]: Das ehemalige Restaurant [[La Scaletta]] wird auf Antrag des Gebäudeeigentümers [[GWG]]
    1 KB (133 Wörter) - 17:04, 12. Sep. 2019
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Zentrum]]
    779 Bytes (101 Wörter) - 21:55, 17. Sep. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Altstadt]] [[Kategorie:Pfleghofstraße]]
    1 KB (168 Wörter) - 12:39, 2. Sep. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Loretto]] [[Kategorie:Südstadt]]
    805 Bytes (98 Wörter) - 17:52, 5. Nov. 2023
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    1 KB (137 Wörter) - 14:51, 15. Nov. 2018
  • [[Kategorie:ehemalige Gastronomie]]
    1 KB (150 Wörter) - 15:07, 30. Jun. 2023
  • * 23: ehemalige, [[1892]] gebaute Knabenschule (Alte [[Silcherschule]])
    1 KB (165 Wörter) - 20:25, 15. Okt. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    852 Bytes (106 Wörter) - 14:47, 15. Nov. 2018
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    1 KB (181 Wörter) - 19:16, 27. Okt. 2018
  • [[Kategorie:Stadttore]][[Kategorie:ehemalige Gebäude]]
    770 Bytes (107 Wörter) - 18:43, 26. Aug. 2019
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Ehemaliges Café]]
    982 Bytes (104 Wörter) - 15:03, 14. Okt. 2021
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    999 Bytes (120 Wörter) - 17:40, 2. Aug. 2023
  • …el, wo es eine Reihe von [[Straßennamens-Viertel|Straßennamen gibt, die an ehemalige Städte in Ostdeutschland erinnern]], deren deutsche Bevölkerung um das [[ [[Kategorie:Ehemalige Straßen]][[Kategorie:Südstadt]][[Kategorie:Wennfelder Garten]]
    2 KB (257 Wörter) - 10:12, 28. Mär. 2023
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    1 KB (152 Wörter) - 12:57, 8. Jun. 2020
  • [[Datei:Kinderklinik.jpg|mini|Ehemalige Kinderklinik. Postkarte der [[Gebrüder Metz|Gebr. Metz]]]]
    921 Bytes (123 Wörter) - 09:55, 30. Apr. 2021
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    1 KB (144 Wörter) - 00:22, 15. Nov. 2018
  • Einer ihrer Brüder ist der ehemalige Tübinger Landrat [[Albrecht Kroymann]].<ref>[http://www.kreis-tuebingen.de
    1 KB (173 Wörter) - 22:40, 29. Jul. 2016
  • [[Kategorie:ehemalige Läden]]
    823 Bytes (106 Wörter) - 13:57, 8. Jun. 2020
  • *[[2018]]: Der ehemalige Verlauf der [[B 28]] durch den [[Tunnel der B 296|Schlossbergtunnel]] nach
    2 KB (215 Wörter) - 18:20, 5. Jun. 2022
  • *Der ehemalige [[Nah und gut Kief]], Inh. Kief im [[Einkaufszentrum WHO]], wurde von Nah
    906 Bytes (126 Wörter) - 21:40, 22. Mai 2022
  • …ja Bazlen''' (* [[3. Januar]] [[1984]] in [[Stuttgart]]) ist eine deutsche ehemalige Profi-Triathletin.
    2 KB (208 Wörter) - 20:55, 10. Feb. 2022
  • Die ehemalige Direktorenvilla wurde 2017/18 denkmalgerecht und barrierefrei umgebaut. Sie [[Kategorie:Ehemalige Gebäude]]
    3 KB (323 Wörter) - 06:37, 19. Mär. 2022
  • …).jpg|mini|Die Gasse von Süden, 1880er Jahre. Das große Haus links ist die ehemalige Gaststätte "Zum Pflug", es wurde 1969 abgerissen. Die anderen Gebäude sin [[Datei:Ehemalige Karl Lang Edelkunstharz-Verarbeitung.jpg|mini|Emaille-Schild der ehemaligen
    2 KB (360 Wörter) - 01:25, 5. Mär. 2022
  • Die ehemalige '''Gewerbliche Fortbildungsschule Tübingen''' bot im [[:Kategorie:19. Jahr
    955 Bytes (111 Wörter) - 18:55, 27. Sep. 2019
  • …am Abzweig der [[Biesingerstraße]]. Sie endet im Westen von Tübingen. Die ehemalige Hauptstraße nach [[Hirschau]] dient heute im hinteren Teil nur noch als Ra
    1 KB (205 Wörter) - 22:10, 14. Feb. 2023
  • [[Datei:Verbindungshaus in Tübingen.jpg|mini|Das ehemalige Haus [[Neckarhalde]] 35 war von 1902 bis ca. 1919 das erste Haus der Armini
    1 KB (180 Wörter) - 18:00, 3. Sep. 2023
  • …Sohle der Gipsgrube zwischen Entringen und Breitenholz. Hinter dem Bagger ehemalige Stollenmundlöcher]] …[1910]] in Betrieb genommen und in den [[1970|70]]er Jahren aufgelöst. Die ehemalige Gipsgrube wird seitdem als Deponie genutzt und ist inzwischen weitgehend ve
    3 KB (397 Wörter) - 21:59, 22. Sep. 2019
  • …der erste Ordinarius am neu gegründeten Institut für Kunstwissenschaft und ehemalige Rektor der [[Universität]], stirbt in Tübingen.
    2 KB (221 Wörter) - 05:37, 28. Aug. 2022
  • [[Datei:Mädchenschule hinter der Stiftskirche.jpg|mini|Die ehemalige Mädchenschule hinter der Stiftskirche. Kupferstich im Stadtarchiv Tübinge
    2 KB (262 Wörter) - 00:13, 23. Sep. 2019
  • [[Datei:VHS-Cafe.jpg|thumb|Blick in das ehemalige [[Café Vivienne]] (2017)]] …[[12. September]] [[1998]] feierte die Volkshochschule ihren Umzug in die ehemalige [[Lorettokaserne]]. Das neue VHS-Gebäude in der [[Südstadt]] hat mit rund
    3 KB (402 Wörter) - 20:18, 26. Jan. 2024
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    902 Bytes (114 Wörter) - 20:35, 17. Nov. 2018
  • [[Kategorie:Ehemalige Planung]] [[Kategorie:Verkehr]] [[Kategorie:Österberg]]
    929 Bytes (125 Wörter) - 20:40, 12. Okt. 2020
  • …neuen Stadtquartiere [[Französisches Viertel]] und [[Loretto]] integriert. Ehemalige Fahrzeughallen wurden teils abgerissen, teils erhalten ([[Panzerhalle]]).…
    1 KB (168 Wörter) - 01:06, 11. Jun. 2020
  • * Die Universität Tübingen erhält eine [[Ehemalige Universitäts-Turnhalle|neue Turnhalle]].<ref name="Turnen">[http://www.ifs
    2 KB (213 Wörter) - 16:19, 27. Apr. 2021
  • [[Kategorie:Lustnau]] [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    888 Bytes (117 Wörter) - 18:42, 23. Nov. 2020
  • rot = Bahnhofallee (alter Nordteil), blau = (neu hergestellter Weg), gelb = ehemalige [[Anlagenparkunterführung|Fußgängerunterführung]] 1960 bis 2020 [[Kategorie:Wege]] [[Kategorie:Allee]] [[Kategorie:Ehemalige Allee]] [[Kategorie:Planung]] [[Kategorie:Zentrum]]
    2 KB (233 Wörter) - 01:03, 21. Mai 2024
  • *[[:Kategorie:Ehemalige Studentenverbindung|Ehemalige Studentenverbindungen (Kategorie)]]
    4 KB (562 Wörter) - 13:05, 21. Okt. 2022
  • Der in der Karte eingetragene Pfad ab dem Westteil durch ehemalige Weinberge hinauf Richtung [[Steinenberg]] ist laut Schild am unteren und ob
    903 Bytes (126 Wörter) - 23:11, 4. Dez. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    911 Bytes (124 Wörter) - 12:47, 15. Nov. 2018
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Alte Weberei]] [[Kategorie:Lustnau]]
    1 KB (127 Wörter) - 02:32, 26. Jun. 2021
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    1 KB (122 Wörter) - 19:04, 20. Feb. 2021
  • …hmen/aktuell/swt-kulturwerk.html swt-kulturwerk], swtue.de</ref> genutzte ehemalige Maschinenhalle des E-Werks. Im Osten sind ein paar um 2020 entstandene Wohn
    1 KB (145 Wörter) - 13:17, 8. Okt. 2023
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    952 Bytes (124 Wörter) - 10:47, 9. Aug. 2023
  • Das ehemalige Hotel ist das markierte Haus. Das Gebäude befindet sich nur 100 m vom [[Ma [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    3 KB (331 Wörter) - 19:09, 23. Sep. 2023
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Altstadt]]
    2 KB (187 Wörter) - 08:34, 19. Sep. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    896 Bytes (119 Wörter) - 18:30, 12. Jan. 2021
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]][[Kategorie:Französisches Viertel]]
    1 KB (188 Wörter) - 14:53, 15. Nov. 2018
  • …[[Pioniere des französischen Viertels]]: zu finden sind unter anderem der ehemalige Leiter des [[Stadtsanierungsamt|Stadtsanierungsamtes]] und Stadtplaner des [[Kategorie:ehemalige Gastronomie]]
    2 KB (283 Wörter) - 12:31, 15. Nov. 2018
  • [[Datei:Neckarhalde 40 in Tübingen Haus Zur Pfalz.jpg|mini|Ehemalige [[Gaststätte zur Pfalz]], Neckarhalde 40, Gründungs- und Kneiplokal der P
    2 KB (224 Wörter) - 20:27, 15. Nov. 2019
  • *Nr. 12: [[Ehemalige Restauration zum Schlossgarten]] (1898-1919), danach Verbindungshaus des [[ *Nr. 23: [[Rothenburgerhaus]], ehemalige Verbindung Rothenburg
    4 KB (504 Wörter) - 07:01, 4. Dez. 2022
  • == Ehemalige Graffiti == …foto_blume_rendel_tuebingen.jpg ''"Der Hölderlin isch et verruckt gwä"''], ehemalige, langjährige Schrift am [[Hölderlinturm]]
    5 KB (691 Wörter) - 02:46, 13. Apr. 2024
  • …ttemberg]] gegründete [[Evangelisches Stift|Evangelische Stift]] zieht ins ehemalige Augustinereremitenkloster ein.
    1 KB (174 Wörter) - 17:34, 17. Apr. 2021
  • Der Güterbahnhof ist abgerissen. Das ganze ehemalige Viertel wird im weiteren Zusammenhang mit der Umstrukturierung der Bahn im
    6 KB (854 Wörter) - 00:01, 19. Jan. 2020
  • …mmen im Himbachtal zwischen Tübingen und [[Unterjesingen]] ist eine solche ehemalige Weinbauterrasse. Aus Gründen des Naturschutzes erfolgt keine nähere Angab
    2 KB (320 Wörter) - 10:09, 16. Jan. 2008
  • '''Kim Bui''' (* [[20. Januar]] [[1989]] in Tübingen) ist eine ehemalige Leistungsturnerin. Sie trainierte zunächst bei der [[TSG Tübingen]], ehe
    1 KB (185 Wörter) - 11:50, 15. Nov. 2023
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    1 KB (188 Wörter) - 13:38, 21. Apr. 2022
  • Der ehemalige Wagen 37 der Jakob Kocher GmbH, Tübingen, ein Gelenkbus Evobus/Mercedes Be
    1 KB (210 Wörter) - 20:28, 13. Apr. 2020
  • [[Bild:Osianderstraße 14 in Tübingen.jpg|mini|Hausnummer 14: ehemalige Direktorenvilla der Nervenklinik, heute Teil der Kinder- und Jugendpsychiat
    1 KB (206 Wörter) - 14:16, 8. Jan. 2024
  • [[Kategorie:Ehemalige Gebäude]]
    2 KB (298 Wörter) - 01:25, 12. Jun. 2020
  • [[Datei:Tagesklinik auf der Wielandshöhe.JPG|mini|Ehemalige Tagesklinik Wielandshöhe (2012)]]
    1 KB (156 Wörter) - 23:04, 21. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    1.019 Bytes (137 Wörter) - 11:14, 17. Sep. 2020
  • Das ehemalige Firmengelände dahinter ist seit langem mit Wohnhäusern bebaut.
    1 KB (176 Wörter) - 18:17, 8. Okt. 2022
  • * ehemalige [[Kastanienallee]] im [[Park am Anlagensee]] (gefällt in den 1960er Jahren * ehemalige [[Akazienallee]] am [[Anlagensee]] (gefällt 1908)
    3 KB (476 Wörter) - 22:38, 12. Sep. 2023
  • …ndstücken an der [[Herrenberger Straße]] gehören. Dabei mitgezählt ist das ehemalige Gartenhäuschen auf dem Grundstück der [[Volksbank]], Herrenberger Straße
    1 KB (200 Wörter) - 19:19, 5. Mär. 2021
  • …Wüst''' wurde [[1845]] als Turnlehrer für die bereits 6 Jahre bestehende [[Ehemalige Universitäts-Turnhalle|Gymnastische Anstalt der Universität]] Tübingen e …in „Universitätsturnanstalt“ umbenannt. Tübingen erhielt 1883 eine neue [[Ehemalige Universitäts-Turnhalle|Universitäts-Turnhalle]], und Tübinger Studenten
    3 KB (446 Wörter) - 19:00, 28. Aug. 2019
  • ==Herkünfte der Vertriebenen: Ehemalige ostdeutsche Städte & Regionen==
    4 KB (394 Wörter) - 12:30, 21. Aug. 2021
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    1 KB (179 Wörter) - 14:24, 20. Jun. 2023
  • === Ehemalige Apotheke und Herberge in der [[Kronenstraße 7]] ===
    4 KB (513 Wörter) - 21:15, 18. Mär. 2024
  • …baut von ''Albert Barth'' und ''Friedrich B. A. Groß'' in Anlehnung an die ehemalige Münze in Stuttgart.<ref>''Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler''. Baden- Chirurgische Klinik Tübingen.jpg|Ehemalige Chirurgische Klinik Tübingen (später HNO)
    4 KB (542 Wörter) - 10:38, 8. Mär. 2023
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Zentrum]]
    1 KB (142 Wörter) - 00:15, 23. Sep. 2019
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Lustnau]]
    1 KB (131 Wörter) - 01:17, 6. Apr. 2023
  • [[Datei:Volksbank Herrenberger Str.jpg|mini|Volksbank Tübingen, ehemalige Druckerei Laupp]]
    2 KB (225 Wörter) - 11:25, 11. Jun. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    2 KB (228 Wörter) - 21:53, 8. Jun. 2023
  • * [[1. Januar]]: Der ehemalige Verlauf der [[B 28]] durch den [[Tunnel der B 296|Schlossbergtunnel]] nach
    1 KB (140 Wörter) - 09:43, 20. Okt. 2022
  • Die ehemalige Sägemaschinenfabrik '''Wurster & Dietz''' in [[Derendingen]] wurde als "Wu …lten Gebäude wurden ab [[April]] [[2005]] zum größten Teil abgerissen. Das ehemalige Maschinenmagazin blieb erhalten und fällt heute sofort im Viertel auf.<ref
    5 KB (638 Wörter) - 21:45, 18. Jan. 2023
  • [[Kategorie:Ehemalige Planung]] [[Kategorie:Verkehr]] [[Kategorie:Österberg]]
    1 KB (152 Wörter) - 15:26, 13. Okt. 2020
  • …um zu ihren Eltern nach Hause zu reisen - "ein jeder in seine Stadt" - und ehemalige Schüler, die in Tübingen aufgewachsen sind, in ihre alte Heimatstadt komm
    2 KB (218 Wörter) - 18:09, 4. Apr. 2023
  • …oher Sicherheitsauflagen aber nicht bleiben konnte. Schon vor 2012 war der ehemalige Schlachthof der Veranstaltungsort.
    4 KB (439 Wörter) - 06:33, 6. Okt. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    1 KB (150 Wörter) - 18:46, 1. Sep. 2021
  • …hauer Emil Jo Homolka (*1925 - †2010). Dieses Kunstwerk ist ebenso wie das ehemalige Pförtnerhäuschen in seiner Nachbarschaft (heute [[Bettina Müller Hair]])
    1 KB (144 Wörter) - 17:54, 27. Jan. 2024
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]] [[Kategorie:Zentrum]]
    1 KB (157 Wörter) - 14:06, 31. Mai 2021
  • Ehemalige Internetpräsenz www.architektur-niemeyer.de bei [https://web.archive.org/w
    8 KB (1.081 Wörter) - 19:13, 7. Aug. 2022
  • [[Kategorie:Ehemalige Bäder]] [[Kategorie:Ehemalige Gebäude]] [[Kategorie:Gartenstraße]] [[Kategorie:Neckar]] [[Kategorie:Ges
    3 KB (396 Wörter) - 08:48, 3. Sep. 2023
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]] [[Kategorie:Ehemalige Apotheke]]
    4 KB (481 Wörter) - 09:40, 18. Jun. 2022
  • …r ursprünglich eine Kantine der Fa. Wurster & Dietz. Links davon steht die ehemalige Villa des Fabrikanten Paul Dietz, die [[1902]] von den Architekten [[Gustav
    1 KB (212 Wörter) - 04:24, 11. Jul. 2023
  • == Der ehemalige Laden Standort ==
    3 KB (447 Wörter) - 17:58, 7. Jan. 2021
  • ==Die ehemalige "Alte Weinstube Göhner"==
    4 KB (502 Wörter) - 01:50, 23. Nov. 2023
  • '''Sophie Österberg''' ist eine ehemalige schwedische ''Global Education Managerin'' der Wikimedia Foundation. Sie tr
    1 KB (180 Wörter) - 15:28, 12. Jul. 2019
  • [[Kategorie:Ehemalige Läden]]
    2 KB (232 Wörter) - 13:37, 14. Jul. 2020
  • …rde. Die alte Brücke verlief ein Stück östlicher und führte direkt auf das ehemalige [[Uhland]]-Haus (heute [[Germanen-Eck]]) zu.
    2 KB (302 Wörter) - 14:04, 14. Dez. 2020
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    2 KB (260 Wörter) - 15:37, 21. Jun. 2020
  • Die '''Sängerschaft Zollern Tübingen''' ist eine ehemalige Tübinger [[Studentenverbindungen|Studentenverbindung]] und Vorgängerin de [[Kategorie:Ehemalige Studentenverbindung]] [[Kategorie:Verbindungshaus]] [[Kategorie:Zentrum]]…
    3 KB (379 Wörter) - 00:26, 23. Sep. 2019
  • * ehemalige Weinstube Rebstock, [[Ammergasse ]] 12 - seit 2011 eine Bar
    1 KB (160 Wörter) - 18:44, 26. Aug. 2019
  • [[Kategorie:Ehemalige Gastronomie]]
    1 KB (156 Wörter) - 22:18, 5. Apr. 2023
  • * Der ehemalige [[Oberbürgermeister|Stadtschultheiß]] [[Ernst Wilhelm Bierer]] stirbt.
    2 KB (309 Wörter) - 12:10, 4. Mai 2021
  • [[File:Außenansicht des Restaurants Trattoria Egeria in Tübingen.jpg|mini|Ehemalige [[Trattoria Egeria]] von außen, heute [[Samphat Thai]]]] …ingen~pg.1~rad.0,137596968859384 Bing.com/maps] ist zum Vergleich noch die ehemalige Fabrik Egeria vor ihrem Teil-Abriss zu sehen. Eingeben: Tübingen Egeriapla
    3 KB (400 Wörter) - 21:49, 28. Feb. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)