1883
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1883 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1883 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Bronzemedaille von 1883 zum Tode des HNO-Arztes Victor von Bruns (* 1812; † 1883), der von 1843 - 1881 an der Universität Tübingen Inhaber des Lehrstuhls für Chirurgie war und durch seine erfolgreichen Kehlkopfoperationen überregional bekannt wurde.
- Die Universität Tübingen erhält eine neue Turnhalle.[1]
- Tübinger Studenten gründeten den „Cricket- und Lawn-Tennis-Club“ mit eigenem Spielplatz für englische Spiele.[1]
- Die Firma Gustav Schäfer GmbH & Co. KG Rohrleitungsbau wurde im Frühjahr 1883 in Walddorf, das damals noch zum Lankreis Tübingen gehörte, durch Schlosser- und Flaschnermeister Gustav Schäfer gegründet.
- Julie Majer († 1963 in Herrenberg) wird geboren. Sie war eine Tübinger antifaschistische Widerstandskämpferin.[2]
- 19. März: Paul Victor von Bruns (* 9. August 1812 in Helmstedt), ein Tübinger Chirurg und Laryngologe, stirbt in Tübingen.