Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 7.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.417,18 € 1.082,82 € fehlen noch

1883

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche



Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1883 mit Bedeutung für Tübingen.
1882 – 1883 – 1884
 Commons: 1883 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Bronzemedaille von 1883 zum Tode des HNO-Arztes Victor von Bruns (* 1812; † 1883), der von 1843 - 1881 an der Universität Tübingen Inhaber des Lehrstuhls für Chirurgie war und durch seine erfolgreichen Kehlkopfoperationen überregional bekannt wurde.
Rohrtransport durch Gustav Schäfer Rohrleitungsbau
  • Die Universität Tübingen erhält eine neue Turnhalle.[1]
  • Tübinger Studenten gründeten den „Cricket- und Lawn-Tennis-Club“ mit eigenem Spielplatz für englische Spiele.[1]
  • Die Firma Gustav Schäfer GmbH & Co. KG Rohrleitungsbau wurde im Frühjahr 1883 in Walddorf, das damals noch zum Lankreis Tübingen gehörte, durch Schlosser- und Flaschnermeister Gustav Schäfer gegründet.
  • Julie Majer († 1963 in Herrenberg) wird geboren. Sie war eine Tübinger antifaschistische Widerstandskämpferin.[2]
  • 19. März: Paul Victor von Bruns (* 9. August 1812 in Helmstedt), ein Tübinger Chirurg und Laryngologe, stirbt in Tübingen.

Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meinem lieben Freund Woche zur freundlichen Erinnerung, Tübingen 20. 8. (18)83, Wolsch

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]