Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 29.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.492 € 1.008 € fehlen noch

BioEissalon Gorza

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche


BioEissalon Gorza
ehem. Eiscafé
AdresseMühlstraße 14
72070 Tübingen
Öffnungszeitendauerhaft geschlossen
Inhaberwar Enzo Gorza
Die Karte wird geladen …
Ansicht

Der BioEissalon Gorza wurde im April 2011 in der Mühlstraße eröffnet. Es wurde nur selbst vor Ort hergestelltes Bio-Eis verkauft. Die Produktion konnte durch eine Glasscheibe hinter dem Tresen eingesehen werden. Dieses Eisdiele gehörte Enzo Gorza der auch das Eiscafé San Marco und mit seiner Familie das Eiscafé Cortina betreibt. Er ist sozusagen der Eisdielen-König von Tübingen.

Die Preise waren gegenüber "normalem" Eis etwas erhöht. Das Geschäft wurde 2018 geschlossen.


Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschichte der ersten Tübinger Eisdiele die in diesen Räumen war (Schwäbisches Tagblatt 14.4.2011)