Gedenktafeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(plus / minus - Uni-Ehrenmal passt, genau genommen, nicht zu Tafeln)
(+ Scholl)
Zeile 4: Zeile 4:
*[[Alois Alzheimer]] am Gebäude der [[Mensa Prinz Karl]], [[Hafengasse]], Wohnung als Student  
*[[Alois Alzheimer]] am Gebäude der [[Mensa Prinz Karl]], [[Hafengasse]], Wohnung als Student  
*[[Goethe]] am [[Cottahaus]], [[Münzgasse]] 15, Aufenthalt 1797
*[[Goethe]] am [[Cottahaus]], [[Münzgasse]] 15, Aufenthalt 1797
*[[Hermann Hesse]], [[Holzmarkt]] 5, Buchhändlerlehre 1895-99
*[[Hermann Hesse]], am [[Antiquariat Heckenhauer]], [[Holzmarkt]] 5, Buchhändlerlehre 1895-99
*[[Daniel Georg Memminger]], [[Metzgergasse]] 4, Geburtshaus  
*[[Daniel Georg Memminger]], [[Metzgergasse]] 4, Geburtshaus  
*[[Hans und Sophie Scholl|Geschwister Scholl]], an der [[Neue Aula|Neuen Aula]]
*[[Ludwig Uhland]], [[Neckarhalde]] 24, Geburtshaus  
*[[Ludwig Uhland]], [[Neckarhalde]] 24, Geburtshaus  
*Uhlands Elternhaus, [[Hafengasse]] 3-5  
*Uhlands Elternhaus, [[Hafengasse]] 3-5  

Version vom 20. September 2010, 17:57 Uhr

Mit Gedenktafeln wird an erinnernswerte Momente, Personen, Ereignisse errinnert, die an dem Ort, an dem die Tafel angebracht ist, stattgefunden haben oder wo ein Bezug dazu besteht. So wird an Häusern der Personen gedacht, die in ihnen geboren wurden oder gewirkt, gewohnt, gearbeitet haben. Oder es wird an einem Ort der Menschen oder Gebäude gedacht, die hier einem Unglück zum Opfer gefallen sind.

Personen-Gedenktafeln

bitte ergänzen


Ereignis-Gedenktafeln

bitte ergänzen


Krieg, Vermisste und Gefallene


Gebäude-Gedenktafeln


Weblinks