Behindertengerechte Toiletten
Aus TUEpedia
Vor allem Menschen, die einen Rollstuhl nutzen, sind auf barrierefreie Toiletten angewiesen. Meist sind auch gehbehinderte Menschen dankbar über eine vorhandene behindertengerechte (oder auch nur behindertenfreundliche) Toilette.
Liste der behindertengerechten Toiletten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Altstadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Öffentlich
- Rathaus
- Marktplatz (mit Autobahnschlüssel)
- Bürger- und Verkehrsverein (neben Taxistand)
- Clinicumsgasse (mit Autobahnschlüssel)
Barrierefrei zugängliche WC-Anlagen, die an die jeweiligen Öffnungszeiten gebunden sind:
- AOK Europastraße 4
- Bürgeramt Schmiedtorstraße 4
- Bürgerheim Schmiedtorstraße 2
- Café XXL Europaplatz 2
- CeBeeF Neustadtgasse 2
- Clubhaus, Wilhelmstraße 30
- Ehemaliges Schul- und Sportamt, Bei der Fruchtschranne 1
- Neckarmüller, Neckarbrücke
- Geschwisterhaus, Hallstattstraße1
- Hauptbahnhof (Gleis 1)
- Hirsch-Begegnungsstätte, Hirschgasse 9
- Jugendhilfestation, Bachgasse 25
- Karolinenstift, Melanchthonstraße 35
- Mensa Prinz Karl, Hafengasse 6
- Mensa Wilhelmstraße (Eingang zum Wahlessen)
- Neues Theologicum, Liebermeisterstraße 12
- Neuphilologicum/Brecht-Bau, Wilhelmstraße 50
- Markt am Nonnenhaus
- Oberschulamt, Keplerstraße 2
- Nusser & Schaal(Rehatechnik), Hintere Grabenstraße 28
- Schloss Hohentübingen
- Schwäbisches Tagblatt, Uhlandstraße 2
- Sporthalle, Uhlandstraße 28
- Stadtbücherei, Nonnengasse 19
- Stadtmuseum, Kornhausstraße
- Technisches Rathaus, Brunnenstraße3
- Universitätsbibliothek, Wilhelmstraße 32 und Brunnenstraße 25 (Erweiterungsbau)
- Verfügungsgebäude der Universität, Wilhelmstraße 19
(bitte ergänzen)
andere Stadtteile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Derendingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Arbeitsamt, Konrad-Adenauer-Straße 12
- Carlo-Schmid-Gymnasium, Primus-Truber-Straße 37
- Deutsches Rotes Kreuz, Steinlachwasen 26
- Finanzamt, Steinlachallee 8
Französisches Viertel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Werkstadthaus (UG), Aixer Straße 72 mit Hilfe eines Aufzugs erreichbar
- Ballsporthalle, Aixer Straße 58
- Credo, Aixer Straße 46
- Latour, Bei den Pferdeställen 2
Lustnau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Evangelisches Gemeindehaus Lustnau, Neuhaldenstraße 10
- Hörsaal-Gebäude Sand, Sand 6
- Luise-Wetzel-Stift, Beim Herbstenhof 15
- Pauline-Krone-Heim, Wilhelmstraße 87
- Sportinstitut (Neue Sporthalle), Alberstraße 27
- Turn- und Festhalle Lustnau, Neuhaldenstraße 12
Weststadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Albert-Schweitzer-Realschule, Westbahnhofstraße 25
- Brillinger (Orthopädie), Handwerkerpark 25
- Gemeindezentrum Stephanuskirche, Friedrich-Dannenmann-Straße 56
- Hermann-Hepper-Turnhalle, Westbahnhofstraße 23
- Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Friedrich-Dannemann-Straße 69
- Rewe, Schleifmühleweg 36
Waldhäuser Ost[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ulmenweg (Busfahrer-WC mit Autobahnschlüssel )
- Botanisches Institut, Auf der Morgenstelle 5
- Katholisches Gemeindehaus St. Paulus, Karl-Adam-Straße 3
- Hallenbad Nord, Berliner Ring 30
- Kunsthalle, Philosophenweg 76
- Physiotherapie Manfred Wagner, Pappelweg 9
- Turnhalle Winkelwiese, Weißdornweg 20
bitte ergänzen
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Praxisverzeichnis mit Angaben zur Barrierefreiheit
- Tübinger Stadtplan für Rollstuhlfahrer/innen und Menschen mit Sehbehinderungen.
- Infoseite des Sozialforum Tübingen e.V.
- Wikipedia zum Thema Barrierefreiheit
Karten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Altstadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nördliche Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Südliche Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
bitte ergänzen