2007
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 2007 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 2007 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

- 11. Januar: Boris Palmer tritt sein Amt als Oberbürgermeister an.
- 26. Januar: Neujahrsempfang[1]
- 1. Februar: Bauarbeiten für Mensa Uhlandstraße starten [2]
- 9. Februar: Horst Köhler und Giorgio Napolitano in Tübingen
- 8. März: Weltethos-Rede von Helmut Schmidt
- 12. März: erste Tübinger Kulturnacht
- 1. Juni: ab heute bezieht die Stadtverwaltung nur noch Ökostrom aus Wasserkraft
- 2. Juli: Der Gemeinderat wählt Tim von Winning zum Leiter des neu geschaffenen Fachbereichs Planen, Entwickeln, Liegenschaften.[3] Im März 2015 wurde er zum Baubürgermeister von Ulm gewählt.[4]
- 1. Juli: Flexotronics übernimmt Sidler
- 2. Juli: Der Gemeinderat beschließt die Benennung des Platzes des unbekannten Deserteurs im Französischen Viertel. [3]
- 2. Juli: Gemeinderat beschließt die Benennung des „Platzes des Unbekannten Deserteurs“
- 21. Juli: „Internationalen Bürgerfests“, mit dem Tübingen gegen den Aufmarsch der „Jungen Nationaldemokraten“ am Hauptbahnhof demonstriert.
- 29. September: Tü-Arena heißt ab jetzt Paul-Horn-Arena
- September: nach 57 Jahren wird Busverbindung nach Straßburg eingestellt
- 26. Oktober: zweiter Taubenturm im Alten Botanischen Garten
- 28. November: GWG kauft Löwen