Suchergebnisse

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Es gab zur [[Nazi-Zeit|Zeit des Nationalsozialismus]] drei '''Adolf-Hitler-Straße''' benannte Straßen im heutigen Tübinger Stadtgebiet. Dies erklä …nd Dorfackerstraße ihre ursprünglichen Namen zurück, die Derendinger Adolf-Hitler-Straße wurde zur Heinlenstraße.
    997 Bytes (144 Wörter) - 22:20, 24. Nov. 2021

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …ler-Straße]] gemacht hast. Siehe [http://tuepedia.de/index.php?title=Adolf-Hitler-Straße&oldid=9639|hier].
    256 Bytes (33 Wörter) - 17:12, 24. Jun. 2009
  • Es gab zur [[Nazi-Zeit|Zeit des Nationalsozialismus]] drei '''Adolf-Hitler-Straße''' benannte Straßen im heutigen Tübinger Stadtgebiet. Dies erklä …nd Dorfackerstraße ihre ursprünglichen Namen zurück, die Derendinger Adolf-Hitler-Straße wurde zur Heinlenstraße.
    997 Bytes (144 Wörter) - 22:20, 24. Nov. 2021
  • Datei:Erntedankwagen aus Dettenhausen auf Markplatz Tübingen ca. 1934.png
    …. Rückseite der Karte: "Foto-Kleinfeld, Tübingen Ad. Hitlerstr. 20. (Adolf Hitler Str = Mühlstr. von 1933-1945)
    (3.219 × 2.027 (26,08 MB)) - 19:29, 5. Nov. 2019
  • …ger]]n ernannt. Die [[Mühlstraße]] wurde mit sofortiger Wirkung in [[Adolf-Hitler-Straße]], die [[Neue Straße|Neuestraße]] in [[Wilhelm-Murr-Straße]], di
    1 KB (178 Wörter) - 00:26, 21. Jan. 2020
  • * [[1933]]: Hitler wird in Berlin zum Reichskanzler ernannt. In der Folge brennen später auch …[[1983]]: Auf dem [[Holzmarkt]] wird 50 Jahre nach der Machtergreifung von Hitler eine Gedenktafel für die unter der nationalsozialistischen Herrschaft ermo
    2 KB (217 Wörter) - 21:55, 26. Jan. 2015
  • …ger]]n ernannt. Die [[Mühlstraße]] wurde mit sofortiger Wirkung in [[Adolf-Hitler-Straße]], die [[Neue Straße|Neuestraße]] in [[Wilhelm-Murr-Straße]], di
    2 KB (285 Wörter) - 17:35, 31. Dez. 2020
  • …eschlossene Abteilung überführt. Er hatte mehrfach bekräftigt, dass er auf Hitler keinen bedingungslosen Eid schwören wolle und dies mit seiner christlichen …u verantworten haben.''" In dem zehn Seiten langen Brief griff Roller auch Hitler persönlich scharf an: "''Als Christ nenne ich Sie einen Lügner und als De
    4 KB (535 Wörter) - 13:43, 3. Aug. 2010
  • …ust 1934 ordnete Adolf Hitler die Zusammenlegung von Motor-SA und NSKK an. Hitler unterstellte das NSKK im August des gleichen Jahres seiner unmittelbaren F�
    2 KB (326 Wörter) - 00:10, 12. Mär. 2019
  • Datei:Gemeinderat ernennt Ehrenbürger am 4. Mai 1933.gif
    Der erste Beschluss: Hindenburg, Hitler, Murr und Mergenthaler Ehrenbürger 1. Reichspräsident v. Hindenburg, Reichskanzler Adolf Hitler, Staatspräsident Murr und Kultminister Mergenthaler werden zu Ehrenbürger
    (400 × 43 (5 KB)) - 18:51, 15. Okt. 2011
  • hieß anscheinend kurzzeitig auch Adolf-Hitler-Straße, siehe Adressbuch 1934 (https://www.tuebingen.de/Dateien/adressbuch …dahin war man eigenständige Gemeinde und hatte natürlich eine eigene Adolf-Hitler-Straße. [[Benutzer:JT77|JT77]] ([[Benutzer Diskussion:JT77|Diskussion]]) 1
    5 KB (732 Wörter) - 23:49, 22. Nov. 2021
  • …Weltkrieg]], der am [[20. Juli]] [[1944]] für das missglückte Attentat auf Hitler vom selben Tag [http://de.wikipedia.org/wiki/Attentat_vom_20._Juli_1944] in
    3 KB (445 Wörter) - 12:33, 11. Mär. 2023
  • …2. Aufl., Fischer, Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-10-091052-4.</ref> Adolf Hitler widmete u.&nbsp;a. Eckart sein 1925 erschienenes Buch ''Mein Kampf'', in de
    2 KB (202 Wörter) - 13:59, 24. Dez. 2015
  • 1944 Nach dem 20. Juli (Attentat auf Hitler), Verhaftung Prof. Erbes und seiner Frau wegen „Vorbereitung des Hochverr
    2 KB (257 Wörter) - 03:10, 26. Okt. 2015
  • …Januar]]: Auf dem [[Holzmarkt]] wird 50 Jahre nach der Machtergreifung von Hitler eine Gedenktafel für die unter der nationalsozialistischen Herrschaft ermo
    3 KB (438 Wörter) - 14:16, 31. Dez. 2020
  • | [[Adolf-Hitler-Straße|Adolf-Hitler-Straße (Derendingen)]] | [[Adolf-Hitler-Straße]]
    12 KB (1.514 Wörter) - 10:13, 28. Mär. 2023
  • …rat beantragte er als erstes die Umbenennung der [[Mühlstraße]] in [[Adolf-Hitler-Straße]] und die Ernennung Hitlers zum Tübinger [[Ehrenbürger]]. Da es b
    3 KB (467 Wörter) - 05:44, 5. Dez. 2022
  • Datei:Vorbeimarsch von SA-Studenten an der Neuen Aula.jpg
    …Dank gegen Gott, dass er als der Herr der Geschichte unserem Volk in Adolf Hitler den Führer und Retter aus schwerer Not geschenkt hat.“ Weitere Beispiele
    (1.914 × 1.394 (239 KB)) - 20:51, 8. Mai 2012
  • Datei:Umbenennung des Platzes vor der Neuen Aula am 11. Mai 1938 in Langemarckplatz.jpg
    …Dank gegen Gott, dass er als der Herr der Geschichte unserem Volk in Adolf Hitler den Führer und Retter aus schwerer Not geschenkt hat.“ Weitere Beispiele
    (1.618 × 1.173 (271 KB)) - 22:55, 15. Jun. 2014
  • …en Charlotte Gölz und Christian Nagel. Enttäuscht von den Geistlichen, die Hitler unterstützten und während des Krieges die Waffen segneten, wandte sich de
    5 KB (723 Wörter) - 00:10, 10. Feb. 2021
  • …hnt. Haber war Mitunterzeichner des Aufrufs: "Deutsche Hochschullehrer für Hitler..." vom November 1932. Ab 1933 gehörte er verschiedenen NS-Organisationen
    6 KB (864 Wörter) - 18:21, 11. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)