1902: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Viele Grüße aus dem Sommerloch: Exerzierplatz in Waldhausen1902)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
<gallery>
<gallery>
File:Tübingen - Zur Erinnerung an das Kinderfest 1902 - Fritz Schuler Nachfolger.jpg|Zur Erinnerung an das Kinderfest 1902 in der Mühlstraße von Tübingen. Fritz Schuler Nachfolger
File:Tübingen - Zur Erinnerung an das Kinderfest 1902 - Fritz Schuler Nachfolger.jpg|Zur Erinnerung an das Kinderfest 1902 in der Mühlstraße von Tübingen. Fritz Schuler Nachfolger
File:Waldhausen bei Tübingen - Hof und Exerzierplatz.JPG|thumb|[[Waldhausen]] - Hof und Exerzierplatz
File:Waldhausen bei Tübingen - Hof und Exerzierplatz.JPG|[[Waldhausen]] - Hof und Exerzierplatz
</gallery>
</gallery>



Version vom 27. Juli 2014, 12:24 Uhr

Was geschah 1902 (mit Bedeutung für Tübingen)?

Das städtische Elektrizitätswerk an der Nonnengasse Ecke Hintere Grabenstraße. Aufnahme bei Inbetriebnahme im Jahr 1902. Das Geländer im Vordergrund könnte bei der Altstadtsanierung als Vorbild für die Geländer entlang des Ammerkanals gedient haben.
Pferdeschlitten in Tübingen auf einer alten Postkarte, gelaufen 1902


Weitere Bilder


Quellen

1901 - 1902 - 1903