Kategorie:Alte Postkarte
Alte Postkarten sind oft sehr gut geeignet, um auf TÜpedia hochgeladen zu werden, wenn die Regelschutzfrist abgelaufen ist, d. h. wenn das Werk gemeinfrei ist.
Grundsätzlich erlischt die urheberrechtliche Schutzfrist nach deutschem (und europäischem) Recht 70 Jahre nach dem Tod des letzten beteiligten Urhebers (Regelschutzfrist). Man spricht dann von Gemeinfreiheit. (Anonyme Werke sind bis 70 Jahre nach der Erstveröffentlichung geschützt, sofern der Urheber nicht nachträglich bekannt wurde. Siehe dazu Anonymes Werk (Urheberrecht)). Nach dem Tod der Urhebers gehen seine Rechte an die Erben über und erlöschen mit dem Ablauf der Regelschutzfrist.
Als Stichtag gilt das Ende des 70. Jahres nach dem Ableben. So ist zum Beispiel eine Fotografie, deren Fotograf am 27. März 1943 starb, ab dem 1. Januar 2014 gemeinfrei.
Unveränderte neuere Abbildungen, Nachdrucke etc. von älteren Werken (Bildbände, Faksimileausgaben, Postkarten) können nach vorherrschender Juristenmeinung (und relevanten Gerichtsurteilen) frei verwendet werden, da sie nicht die nötige Schöpfungshöhe aufweisen, um erneut urheberrechtlich geschützt zu sein. Das gilt jedoch nur für zweidimensionale Bildwerke, also Gemälde, Zeichnungen und Grafiken.
Üblicherweise werden Bilder, die nachweislich älter als 100 Jahre und deren Urheber bzw. dessen Todesjahr unbekannt sind, als gemeinfrei akzeptiert. Eine genaue Formulierung dieser Regel findet sich z. B. auf Wikipedia:Bildrechte
Bilder, die durch ihr Alter gemeinfrei sind, können eingescannt oder abfotografiert werden und auf TÜpedia hochgeladen werden. Auch Reproduktionen aus dem Internet sind okay. Das gilt jedoch nur für zweidimensionale Vorlagen, nicht für Skulpturen und andere Gegenstände. Durch die bloße Reproduktionen entsteht allerdings kein eigenes Urheberrecht. Weiterführende Seiten auf Wikipedia: Darf ich Bilder oder Texte von Autoren, die schon lange tot sind, einstellen?
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seiten in der Kategorie „Alte Postkarte“
Folgende 16 Seiten sind in dieser Kategorie, von 16 insgesamt.
Medien in der Kategorie „Alte Postkarte“
Folgende 200 Dateien sind in dieser Kategorie, von 224 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)- 450 Jahre Uni.jpg 292 × 462; 49 KB
- 728px-Schwäzloch romanische Apsis Commons Wikimedia.jpg 728 × 600; 98 KB
- 800px-Schwärzloch romanische Details Commons Wikimedia.jpg 800 × 389; 88 KB
- A. M. V. Stochdorphia i. S. V..jpg 237 × 259; 51 KB
- Adler in Lustnau.jpg 588 × 517; 102 KB
- Akademische Liedertafel 1904.jpg 564 × 861; 108 KB
- Alamannia 50. Stiftungsfest 4.-7. August 1922.jpg 262 × 400; 28 KB
- Alte Mühle in Tübingen-Bühl.jpg 709 × 503; 128 KB
- Alte Neckarbrücke.jpg 500 × 351; 37 KB
- Alte-Chirurgie.jpeg 1.597 × 1.300; 1.003 KB
- Alte-neckarbruecke-postkarte-1943.png 832 × 528; 390 KB
- Alteresheim Wielandshöhe auf alter Postkarte.jpg 687 × 488; 90 KB
- Ammerhof.jpg 636 × 403; 68 KB
- Ammerkanal.jpg 254 × 492; 75 KB
- Ammertal mit Schornstein.jpg 664 × 399; 68 KB
- Anatomie.png 892 × 495; 771 KB
- Angelgeräte in der Neckargasse (Kleinfeldt).jpg 324 × 519; 61 KB
- Anlagensee in Farbe.png 510 × 335; 390 KB
- Anlagensee in Tübingen.jpg 561 × 358; 91 KB
- Bebenhäuser Pfleghof vor 1900.jpg 523 × 600; 97 KB
- Blick auf die Schwäbische Alb.jpg 467 × 289; 44 KB
- Blick auf Tübingen. 1930.JPG 1.600 × 1.025; 213 KB
- Blick aufs Schloss übers Ammertal.jpg 433 × 274; 72 KB
- Blick vom Seufzerwäldchen.jpg 551 × 353; 110 KB
- Blick von der Lichtenberger Höhe.jpg 964 × 616; 81 KB
- Bläsiberg.jpg 590 × 366; 49 KB
- Boote auf dem Neckar, 1926.jpg 448 × 268; 54 KB
- Brauerei Heinrich und Gasthaus zum Ochsen in Lustnau um 1900.jpg 190 × 253; 15 KB
- Burgholzkaserne um 1937.jpg 1.643 × 1.048; 422 KB
- Bäckerei W. Eissler in Tübingen.jpg 583 × 362; 97 KB
- Cafe-Weinstube Bechtle in der Gartenstraße 39.jpg 559 × 363; 86 KB
- Café Frank in Hirschau bei Tübingen.jpg 671 × 422; 79 KB
- Café-Restaurant zum Schützenhaus.jpg 547 × 350; 69 KB
- Chirurgische Klinik Luftaufnahme echt Bromsilber.jpg 581 × 392; 54 KB
- Chirurgische Klinik Tübingen.jpg 541 × 318; 67 KB
- Chirurgische Klinik.jpg 584 × 388; 44 KB
- Collegiumsgasse.jpg 480 × 340; 36 KB
- Das große Fass im Schloss.jpg 534 × 328; 74 KB
- Derendingen.jpg 731 × 376; 95 KB
- Deutsches Frauenwerk Bräuteschule Staufenstrase 21 Tübingen.jpg 771 × 544; 142 KB
- Deutsches Haus.jpg 292 × 461; 54 KB
- Deutsches Institut für ärztliche Mission.jpg 705 × 341; 102 KB
- Dietrich-Eckart-Siedlung.jpg 528 × 324; 61 KB
- DIfäm.jpg 580 × 417; 266 KB
- Eberhardsdenkmal auf Tübinger Neckarbrücke.png 1.099 × 677; 950 KB
- Eberhardskirche auf alter Postkarte.jpg 500 × 328; 46 KB
- Ecke Holzmarkt und Neue Straße.jpg 398 × 471; 64 KB
- Ecke Hölderlin- und Keplerstraße 1908.jpg 392 × 303; 48 KB
- Erstes Wassersportfest am 4. August 1928.jpg 451 × 271; 49 KB
- FAG Hohentübingen und Jockele Sperr II.jpg 519 × 332; 48 KB
- Faules Eck und Burgsteige.jpg 320 × 500; 40 KB
- Feinkosthaus Paul Seezer .png 949 × 675; 699 KB
- Femegericht im Schlosskeller Hohentübingen.jpg 479 × 775; 109 KB
- Floß vor dem Bierkirchle.jpg 500 × 310; 66 KB
- Frauen in Trachten.jpg 531 × 371; 98 KB
- Garten der Augenklinik.jpg 523 × 327; 90 KB
- Garten des Roigelhauses.jpg 492 × 362; 78 KB
- Gartenstraße und Österberg 1905 - 1910.jpg 500 × 321; 74 KB
- Gasthaus zur Rose in Lustnau.jpg 376 × 246; 53 KB
- Gaststätte Café Neckarmüllerei in Tübingen.png 1.197 × 596; 1,11 MB
- Gaststätte Museum vor 1955.jpg 534 × 331; 61 KB
- Ghibellinia 1896 von Suedost.jpg 557 × 350; 31 KB
- Ghibellinia 1896 vor dem Umbau.jpg 393 × 616; 54 KB
- Ghibellinia nach Umbau.jpg 1.006 × 1.600; 282 KB
- Gmelinsche Apotheke 1825.jpg 577 × 384; 132 KB
- Gruß vom Mayerhöfle.png 1.225 × 769; 916 KB
- Gruß vom Normannenhaus.jpg 563 × 370; 56 KB
- Grüße vom Kliniker Fest.jpg 493 × 743; 118 KB
- Guestfalia sei's Panier.jpg 564 × 888; 137 KB
- Guestfalia.alt.1905.JPG 450 × 288; 97 KB
- Guestfalia.alt.1911.JPG 290 × 449; 107 KB
- Haaggasse Litho.jpg 318 × 500; 48 KB
- Haus Lichtenstein Suefassade.jpg 992 × 1.572; 268 KB
- Haus Tübingen - Dr. Gmelin's Nordese-Kuranstalten auf Föhr.jpg 517 × 342; 79 KB
- Haus Tübingen auf Föhr.jpg 580 × 378; 53 KB
- Herzynia.1.jpg 564 × 873; 170 KB
- Himmelreich in der Derendinger Straße.jpg 700 × 452; 96 KB
- Hirsch in Bebenhausen.jpg 540 × 373; 42 KB
- Holzmarkt mit Kirchgasse.jpg 566 × 361; 70 KB
- Hotel Kaiser Ansichtskarte.jpg 500 × 325; 49 KB
- Hotel Lamm in Tübingen von hinten.jpg 617 × 389; 74 KB
- Hotel Lamm.jpg 541 × 338; 69 KB
- In der Altstadt (Gebr. Metz).jpg 600 × 351; 71 KB
- J. J. Heckenhauer Antiquariat.jpg 255 × 192; 8 KB
- Jockele Sperr 01.jpg 468 × 354; 66 KB
- Jockele sperr 02.jpg 536 × 340; 75 KB
- Jugendherberge Tübingen, Reichsverband für DJH.jpg 531 × 338; 63 KB
- Julius Pflick.JPG 503 × 366; 19 KB
- Kaiser Wilhelm-Turm in TÜ.jpg 2.177 × 1.409; 825 KB
- Kaiserstraße 27 um 1910.jpg 500 × 325; 47 KB
- Kapitänsweg und Haaggasse um 1940.jpg 288 × 455; 53 KB
- Katholisches Wilhelmstift, Konvikt.jpg 531 × 337; 108 KB
- Kegelheim Linde Tübingen.png 818 × 645; 798 KB
- Kelternplatz auf alter Postkarte.jpg 467 × 300; 66 KB
- Kiesgewinnung im Neckar.jpg 500 × 351; 36 KB
- Kinderklinik.jpg 312 × 165; 32 KB
- Kliniken tal grafik.jpg 580 × 374; 147 KB
- Klinikerumzug in Tübingen 1912.jpg 772 × 481; 102 KB
- Kornhausgasse altepostkarte.jpg 571 × 872; 155 KB
- Kutschen vorm Waldhörnle.jpg 644 × 476; 74 KB
- Künstler-Ansichtskarte Eberhardsbrücke und Österberg.jpg 525 × 323; 233 KB
- Landes-Luftschutzschule Kressbach bei Tübingen.jpg 609 × 420; 108 KB
- Lange Gasse 2.jpg 709 × 981; 114 KB
- Lange Gasse mit Auto und Pferdefuhrwerk.jpg 287 × 450; 54 KB
- Lange Gasse um 1907.jpg 553 × 789; 124 KB
- Lange Gasse um 1928.jpg 500 × 362; 30 KB
- Lenzei vor dem Haagtor.jpg 401 × 334; 75 KB
- Lenzei.jpg 800 × 528; 188 KB
- Ludwigsbad am Neckartor.jpg 420 × 304; 69 KB
- Luftaufnahme mit Neckarfront.jpg 3.160 × 1.957; 1,65 MB
- Luftschiff Graf Zeppelin über Tübingen.jpg 481 × 297; 73 KB
- Lustnau bei Tübingen, Gasthof und Metzgerei zur Krone um 1940.jpg 500 × 325; 47 KB
- LZ 127 Graf Zeppelin.jpg 3.264 × 2.094; 1,15 MB
- Malerisches Alt-Tübingen beim Nonnenhaus.jpg 560 × 833; 98 KB
- Marktplatz am Markttag auf alter Postkarte.jpg 500 × 321; 31 KB
- Marktplatzfoto von 1904.jpg 500 × 353; 43 KB
- Medizinische Klinik mit Pavillon.jpg 531 × 343; 62 KB
- Metropol-Theater, Neckarbrücke und Bierkirchle.jpg 800 × 498; 125 KB
- Militärparade auf Neckarbrücke.jpg 1.000 × 647; 93 KB
- Motorsportschule des NSKK in Tübingen.jpg 580 × 373; 173 KB
- Mühlstrasse Stadtmauer.png 498 × 331; 461 KB
- Mühlstraße 1910.jpg 810 × 512; 199 KB
- Naturkneipe.jpg 551 × 349; 72 KB
- Neckarbad Tübingen um 1908.jpg 531 × 345; 103 KB
- Neckarbrücke Einweihung 1901.jpg 744 × 512; 283 KB
- Neckargasse 1936.jpg 290 × 482; 52 KB
- Neckargasse 1949.jpg 336 × 538; 85 KB
- Neckargasse auf einer alten Postkarte.jpg 317 × 514; 59 KB
- Neckargasse mit Fahrrad.png 525 × 847; 787 KB
- Neckargasse mit Kinderwagen.jpg 358 × 545; 75 KB
- Neckargasse mit Motorrad.jpg 374 × 570; 108 KB
- Neckargasse nicht gelaufen.jpg 235 × 381; 45 KB
- Neckargasse ohne Autos.jpg 392 × 618; 118 KB
- Neckargasse um 1955.png 666 × 831; 644 KB
- Neckargasse von oben.jpg 800 × 540; 75 KB
- Neckarhalde auf einer alten Postkarte.jpg 500 × 327; 41 KB
- Neckartor.jpg 527 × 600; 86 KB
- Neckarvorstadt mit Eberhardsdenkmal.jpg 500 × 318; 40 KB
- Neckarüberschwemmung 1872.jpg 743 × 471; 221 KB
- Neuer Turn- u. Sportplatz während der Einweihung 26.07.1927.jpg 520 × 324; 57 KB
- Neues Kompagniegebäude in Tübingen.jpg 511 × 317; 59 KB
- Neustadtgasse.jpg 317 × 246; 53 KB
- NSV Mütterheim in Tübingen.jpg 583 × 387; 43 KB
- Ochsen in Lustnau.jpg 709 × 446; 102 KB
- Parkplatz der Motorsportschule des NSKK in Tübingen.jpg 570 × 368; 87 KB
- Pavillon der Mediziniischen Klinik.jpg 792 × 448; 105 KB
- Pferdeschlitten in Tübingen.png 850 × 528; 476 KB
- Prinz Karl Innenansicht.jpg 580 × 416; 56 KB
- Professoren aus 4 Jahrhunderten zum Universitätsjubiläum.jpg 579 × 750; 100 KB
- Propeller Flugzeug.jpg 661 × 461; 52 KB
- Rechberg nova et vetera.jpg 407 × 568; 29 KB
- Reder - Der Zeitungskiosk hinter Glas am Sternplatz.png 912 × 541; 577 KB
- Reder am Sternplatz.jpg 668 × 429; 64 KB
- Reichssanitätsschule in Tübingen.jpg 610 × 364; 73 KB
- Roigelhaus - Der König sei's Panier.jpg 329 × 500; 42 KB
- Rotes Kreuz Tübingen im Nationalsozialismus.jpg 195 × 256; 39 KB
- Rottenburger und Derendinger Straße um 1899.jpg 625 × 304; 64 KB
- Ruderer am Nackar.jpg 453 × 281; 55 KB
- Sachsenhaus alt.1.jpg 563 × 361; 30 KB
- Sand-Hopital Emile Roux.jpg 960 × 590; 187 KB
- Schloss um 1907.jpg 545 × 348; 64 KB
- Schlossbrauerei Tübingen.jpg 766 × 489; 110 KB
- Schlosslinde auf alter Postkarte.jpg 533 × 344; 59 KB
- Schwesternheim Tropengenesungsheim Institut.jpg 415 × 271; 58 KB
- Schwimmbad in der Berufsgenossenschaftlichen Klinik.jpg 832 × 544; 63 KB
- Segelflugzeug "Universitätsstadt Tübingen".jpg 967 × 472; 164 KB
- Segeln und Rudern auf dem Neckar in Tübingen.jpg 561 × 365; 76 KB
- Sennhütte um 1890.jpg 556 × 373; 67 KB
- Sennhütte.jpg 176 × 157; 45 KB
- Silcherschule mit Schloss.jpg 249 × 160; 10 KB
- Sinner Alte Neckarbrücke um 1890.jpg 647 × 599; 106 KB
- Sinner-Burgsteige-Faules Eck.jpg 104 × 120; 4 KB
- Sinner-Gartenstraße-Wohnhaus Karl Heigelin-1868.jpg 521 × 599; 111 KB
- Sinner-Hölderlinturm-1864.jpg 800 × 577; 97 KB
- Sinner-Neckargasse um 1878.jpg 473 × 599; 84 KB
- Sinner-Rathaus-1880.jpg 433 × 600; 75 KB
- Sophienpflege.jpg 640 × 418; 35 KB
- Stadtgarde zu Pferd in Tübinger Uhlandstraße.jpg 500 × 330; 46 KB
- Stift mit Hölle.jpg 544 × 351; 81 KB
- Stiftskirche von der Neckargasse.jpg 626 × 912; 163 KB
- Straßburg sei's Panier.jpg 355 × 500; 48 KB
- Treppengeländer Neckarinsel.jpg 327 × 522; 62 KB
- Tropen Kinderheim.jpg 916 × 566; 124 KB
- Tropengenesungsheim 1.jpg 540 × 408; 78 KB
- Tropengenesungsheim Gartensaal.jpg 323 × 201; 46 KB
- Truppen auf Neckarbrücke.jpg 486 × 305; 58 KB
- Tübingen am kleinen Ämmerle.jpg 367 × 544; 67 KB
- Tübingen aus der Altstadt.JPG 442 × 280; 49 KB
- Tübingen Froschgasse auf einer Postkarte von Fritz Schimpf.jpg 851 × 1.216; 260 KB
- Tübingen im 2. Weltkrieg.jpg 408 × 259; 51 KB
- Tübingen in der Nachkriegszeit.png 1.139 × 761; 572 KB
- Tübingen Kinematograf 1915.jpg 1.280 × 832; 205 KB
- Tübinger Altstadt (Gebr. Metz).jpg 542 × 330; 65 KB
- Tübinger Gebäude um 1937.jpg 523 × 327; 59 KB
- Tübinger Haus mit Erker.JPG 972 × 1.522; 259 KB
- Tübinger Lazarett im 1. Weltkrieg.jpg 545 × 356; 75 KB
- Tübinger Stadtrand-Villa.jpg 319 × 436; 85 KB
- Tübinger Weingärtner.jpg 336 × 531; 53 KB