1547
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1547 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1547 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Primus Truber flieht wegen der Verfolgung der "Abtrünnigen" durch Bischof Textor von Ljubljana über Tirol nach Nürnberg.
- Die Beteiligung der Reichsstadt Reutlingen am Schmalkaldischen Krieg 1546/47 führte kaiserliche Heere nach Wannweil.
- Der Neubau der Anatomie-Hörsäle wird fertiggestellt.
- Das 1536 von Herzog Ulrich von Württemberg gegründete Evangelische Stift zieht ins ehemalige Augustinereremitenkloster ein.
- Das heute noch bestehende Gebäude der Alten Aula wird gebaut.
- Der Renaissance-Maler Heinrich Füllmaurer (* um 1497 in Herrenberg)[1] stirbt 1547 oder 1548 in Tübingen. Er zeichnete für das "New Kreüterbuch" von Leonhart Fuchs Pflanzen. Nach ihm wurde in der Derendinger Gartenstadt die Füllmaurerstraße benannt.[2]
- bitte ergänzen