Alte Stuttgarter Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Karte "repariert". Bild eingefügt.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Woche-22-2013.jpg|thumb|right|300px|Blick von der Alten Stuttgarter Straße etwas nördlich der Einmündung in die [[Pfrondorfer Straße]] in Richtung Süd-Westen auf die [[Schwäbische Alb]].]]
[[Datei:Woche-22-2013.jpg|thumb|right|300px|Blick von der Alten Stuttgarter Straße etwas nördlich der Einmündung in die [[Pfrondorfer Straße]] in Richtung Süd-Westen auf die [[Schwäbische Alb]].]]
[[Datei:Prondorf-Sonnenaufgang-Alte Stuttgarter Strasse.jpg|thumb|right|300px|Sonnenaufgang über Pfrondorf am Morgen des [[14. Septembers]] [[2010]] um 6:46 Uhr von der Alten Stuttgarter Straße aus aufgenommen]]
[[Datei:Prondorf-Sonnenaufgang-Alte Stuttgarter Strasse.jpg|thumb|right|300px|Sonnenaufgang über Pfrondorf am Morgen des [[14. Septembers]] [[2010]] um 6:46 Uhr von der Alten Stuttgarter Straße aus aufgenommen]]
Die '''Alte Stuttgarter Straße''' verläuft vom Übergang der [[Pfrondorfer Straße]] in die [[Lustnauer Straße]] auffallend gerade in nördliche Richtung. Auf Höhe der ehemaligen [[Waldklause Henne]] verlässt Sie das Tübinger Stadtgebiet. Diese Straße wird auch als Kreisstraße 6912 bezeichnet. Google-Maps zeigt diesen Straßennamen nicht. Die [http://stadtplan.tuebingen.de/index.php?GKx=3507239&GKy=5379756&Icon=ringblau&StrName=Alte+Stuttgarter+Stra%26szlig%3Be&PLZ=72074&Ort=Pfrondorf&PHPSESSID=dm9b8ggv2dj5utjj5tlckfrnk7&Such&Anker=Pos22#Pos22 Online-Karte der Stadt Tübingen] zeigt den Namen jedoch.
Die '''Alte Stuttgarter Straße''' verläuft vom Übergang der [[Pfrondorfer Straße]] in die [[Lustnauer Straße]] auffallend gerade in nördliche Richtung. Auf Höhe der ehemaligen [[Waldklause Henne]] verlässt sie das Tübinger Stadtgebiet. Diese Straße wird auch als Kreisstraße 6912 bezeichnet. Google-Maps zeigt diesen Straßennamen nicht. Die [http://stadtplan.tuebingen.de/index.php?GKx=3507239&GKy=5379756&Icon=ringblau&StrName=Alte+Stuttgarter+Stra%26szlig%3Be&PLZ=72074&Ort=Pfrondorf&PHPSESSID=dm9b8ggv2dj5utjj5tlckfrnk7&Such&Anker=Pos22#Pos22 Online-Karte der Stadt Tübingen] zeigt ihn jedoch.


Der Namen der Straße leitet sich von seiner alten Funktion ab. Lang bevor die heutige [[B27]] oder die Straße von [[Bebenhausen]] zur [[Kälberstelle]]-Kreuzung Richtung [[Dettenhausen]] und Weil im Schönbuch gebaut wurden, war diese Straße der Weg nach Stuttgart. Über diese muss [[Johann Wolfgang v. Goethe|Goethe]] von Stuttgart über Waldenbuch per Postkutsche nach Tübingen ebenso wie [[Casanova]] gekommen sein.
Der Name der Straße leitet sich von seiner alten Funktion ab. Lang bevor die heutige [[B27]] oder die Straße von [[Bebenhausen]] zur [[Kälberstelle]]-Kreuzung Richtung [[Dettenhausen]] und Weil im Schönbuch gebaut wurden, war diese Straße der Weg nach Stuttgart. Über diese muss [[Johann Wolfgang v. Goethe|Goethe]] von Stuttgart über Waldenbuch per Postkutsche nach Tübingen ebenso wie [[Casanova]] gekommen sein.




Zeile 9: Zeile 9:
An dieser westlich von [[Pfrondorf]] vorbeiführenden Straße liegen nur wenige Gebäude und Einrichtungen. Postalisch haben diese jedoch einen anderen Straßennamen, da die abzweigenden kleinen Wege eigene Namen, jedoch teilweise keine Straßenschilder haben. Es gibt selbst kein Gebäude was postalisch die Adresse ''Alte Stuttgarter Straße'' hat.
An dieser westlich von [[Pfrondorf]] vorbeiführenden Straße liegen nur wenige Gebäude und Einrichtungen. Postalisch haben diese jedoch einen anderen Straßennamen, da die abzweigenden kleinen Wege eigene Namen, jedoch teilweise keine Straßenschilder haben. Es gibt selbst kein Gebäude was postalisch die Adresse ''Alte Stuttgarter Straße'' hat.
* [[Kirnbachschule]] (postalisch: Im Hägnach 18)
* [[Kirnbachschule]] (postalisch: Im Hägnach 18)
* [[Sopienpflege]] (postalisch: Im Hägnach 3)
* [[Sophienpflege]] (postalisch: Im Hägnach 3)
* [[Spatzennest]] (postalisch: Im Hägnach)
* [[Spatzennest]] (postalisch: Im Hägnach)
* [[Rosengärtner Fromm]] (postalisch: Neufeld 2)
* [[Rosengärtner Fromm]] (postalisch: Neufeld 2)

Version vom 27. Mai 2015, 17:16 Uhr

Blick von der Alten Stuttgarter Straße etwas nördlich der Einmündung in die Pfrondorfer Straße in Richtung Süd-Westen auf die Schwäbische Alb.
Sonnenaufgang über Pfrondorf am Morgen des 14. Septembers 2010 um 6:46 Uhr von der Alten Stuttgarter Straße aus aufgenommen

Die Alte Stuttgarter Straße verläuft vom Übergang der Pfrondorfer Straße in die Lustnauer Straße auffallend gerade in nördliche Richtung. Auf Höhe der ehemaligen Waldklause Henne verlässt sie das Tübinger Stadtgebiet. Diese Straße wird auch als Kreisstraße 6912 bezeichnet. Google-Maps zeigt diesen Straßennamen nicht. Die Online-Karte der Stadt Tübingen zeigt ihn jedoch.

Der Name der Straße leitet sich von seiner alten Funktion ab. Lang bevor die heutige B27 oder die Straße von Bebenhausen zur Kälberstelle-Kreuzung Richtung Dettenhausen und Weil im Schönbuch gebaut wurden, war diese Straße der Weg nach Stuttgart. Über diese muss Goethe von Stuttgart über Waldenbuch per Postkutsche nach Tübingen ebenso wie Casanova gekommen sein.


Was hier ist

An dieser westlich von Pfrondorf vorbeiführenden Straße liegen nur wenige Gebäude und Einrichtungen. Postalisch haben diese jedoch einen anderen Straßennamen, da die abzweigenden kleinen Wege eigene Namen, jedoch teilweise keine Straßenschilder haben. Es gibt selbst kein Gebäude was postalisch die Adresse Alte Stuttgarter Straße hat.


Karte

<img src="http://staticmap.openstreetmap.de/staticmap.php?center=48.553500,9.0974&zoom=15&size=400x900&maptype=mapnik&markers=48.553500,9.09624,lightblue1%7C" />