Landmarken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(kelternturm ergänzt)
Zeile 48: Zeile 48:
== Tübingen aus der Luft ==
== Tübingen aus der Luft ==


[[Datei:Tübingen.JPG|thumb|left|800px|Tübingen aus der Luft. Wer findet alle oben gennannten Landmarken?]]
[[Datei:Tübingen.JPG|thumb|left|800px|Tübingen aus der Luft. Wer findet alle oben genannten Landmarken?]]


[[Category:Landmarken]] [[Category:Verkehr]] [[Category:Bauwerke]]
[[Category:Landmarken]] [[Category:Verkehr]] [[Category:Bauwerke]]

Version vom 31. Dezember 2014, 16:40 Uhr

<googlemap version="0.9" lat="48.522744" lon="9.052606" zoom="13" width="500" height="500">

(B) 48.510691, 9.075909, Blauer Turm (Französisches Viertel) (K) 48.520129, 9.055738, Stiftskirche / Kirchturm (S) 48.51939, 9.05076, Schloss Hohentübingen (W) 48.506199, 8.982267, Wurmlinger Kapelle (H) 48.516169, 9.055803, Bahnhof (E) 48.524791, 9.051747 (A) 48.51687, 9.061564, Blaue Brücke / Blauer Turm (M) 48.522204, 9.057627, Museum (O) 48.522972, 9.070029, Österberg (D) 48.543658, 9.060019, Weißdornweg Hochhaus (I) 48.511038, 9.022994, Spitzberg (T) 48.519369, 9.055513, Hölderlinturm (N) 48.518942, 9.058045, Neckarbrücke (G) 48.510263, 9.072036, Gaskessel (L) 48.515221, 9.052638, Bahngleise </googlemap>

Markante Punkte im Stadtbild, die bei der Orientierung helfen. Merkmal von Landmarken sind Sichtbarkeit - am besten weithin, erreichbar vor allem durch Höhe und Volumen - besondere Farbgebung, Herausstechen aus der Umgebung, Bekanntheit durch Medien, Engstelle im Verkehr.

Landmarken in Tübingen und Umgebung (offene Sammlung - bitte ergänzen)

Potenzielle Landmarken

Tübingen aus der Luft

Tübingen aus der Luft. Wer findet alle oben genannten Landmarken?