21. September
Aus TUEpedia
Was geschah am 21. September (mit Bedeutung für Tübingen)?
- 1805: „Am 21. September des Jahres 1805 spazierte der Tübinger Dichter und Germanistikprofessor Ludwig Uhland von Tübingen aus nach Wurmlingen und besang die dortige Bergkapelle in einem Gedicht, das bis heute als einer der Höhepunkte der schwäbischen Romantik gilt.“ [1]
- 1907: Landwirtschaftlichem Gaufest
- 1909: Zeppelin III über Tübingen[2]
- 1945: Die erste Nachkriegs-Ausgabe des Schwäbischen Tagblattes erscheint
- 2009: Der neue Lidl im Schweickhardt-Areal wird eröffnet.[3]
- 2019: Eine Scheune in Kusterdingen brennt.[4]
20. September - 21. September - 22. September
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Stefan Neher, Oberbürgermeister Rottenburg, in einem Grußwort des Begleithefts zur Eröffnung des Ludwig-Uhland-Liederweg im Oktober 2010.
- ↑ Tübinger Stadtchronik ab 1900
- ↑ Transparent am Gebäude Anfang September 2009
- ↑ Tagblatt: Scheune in Vollbrand