2021
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 2021 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 2021 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Gemeinderat/Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 14. März: Landtagswahl
- 26. September Bundestagswahl und Bürgerentscheid über die Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn
Messen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Für die Familie (FDF) auf dem Tübinger Festplatz -> vom Ausweichtermin im September auf Frühjahr 2022 verschoben.
Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das öffentliche und private Leben ist wegen der Covid-19-Pandemie stark beeinträchtigt.
- 3. Februar - 26. März: Vesperkirche, wegen der Pandemie nur Essensausgabe zum Mitnehmen bei der Eberhardskirche, jeweils Mittwoch und Freitag
- 21. März: Ein Erdbeben der Stärke 3,9 in Albstadt ist um 18:37 Uhr in Tübingen spürbar. Manche hörten auch einen Knall gleichzeitig.
- 6. April: Hans Küng (* 19. März 1928 Sursee, Kanton Luzern) stirbt in seiner Tübinger Wohnung. Er war ein katholischer Theologe mit Schweizer Herkunft und Tübinger Ehrenbürger.
- 16. April: Trauerfeier für Hans Küng in der Johanneskirche, coronabedingt nur mit einem engen Familien- und Freundeskreis. Der SWR überträgt live im Fernsehen und Internet.