1877: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+ Bild Neue Aula)
Zeile 5: Zeile 5:


* Tübingen feiert das 400-Jahr-Jubiläum der [[Universität]]sgründung. Zu diesem Anlass gibt es einen Festzug.  
* Tübingen feiert das 400-Jahr-Jubiläum der [[Universität]]sgründung. Zu diesem Anlass gibt es einen Festzug.  
Vor der [[Neue Aula|Neuen Aula]] werden zwei Brunnen errichtet.


<gallery perrow="3">
<gallery perrow="3">
Zeile 12: Zeile 13:
Datei:Der historische Festzug (1877) 04.jpg|Der historische Festzug von 1877
Datei:Der historische Festzug (1877) 04.jpg|Der historische Festzug von 1877
Datei:Unijubiläumsfeier 1877.jpg|Erinnerungsblatt zur 400jährigen Jubelfeier der Uni-Gründung
Datei:Unijubiläumsfeier 1877.jpg|Erinnerungsblatt zur 400jährigen Jubelfeier der Uni-Gründung
Datei:Medaille Graf Eberhard - Universität Tübingen 1877.jpg|Graf Eberhard Medaille von 1877
Datei:Medaille Graf Eberhard - Universität Tübingen 1877.jpg|Graf Eberhard Medaille von 1877  
File:S Navellier-Marie - Université de Tübingen Holzschnitt ca1870 Inv3580 (SW226).jpg|S. Navellier-Marie: Université de Tübingen, Holzschnitt, nach 1877 (Neue Aula)
</gallery>
</gallery>



Version vom 25. Februar 2016, 00:26 Uhr

Was geschah 1877 (mit Bedeutung für Tübingen)?

Unijubiläum von 1877: Das Fest im Jagdschloss Bebenhausen.
Hahnentanz im Steinlachtal, entnommen aus einer deutschen Familienzeitschrift von 1877. Holzstich von A. Greil nach einer Originalskizze von G. Arnould, 22.5 x 30.8 cm.

Vor der Neuen Aula werden zwei Brunnen errichtet.

Quellen


1876 - 1877 - 1878