27. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Was geschah an einem 27. April (mit Bedeutung für Tübingen)? * 1764: Johann Friedrich Cotta († 29. Dezember 1832) wird in Stuttgart geboren.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




* [[1764]]: [[Johann Friedrich Cotta]] († [[29. Dezember]] [[1832]]) wird in Stuttgart geboren. Er übernahm  [[1787]] die Cotta'sche Verlagsbuchhandlung, und baute es zu dem bedeutendsten Verlag der deutschen Klassik aus. Er verlegte u.a. [[Johann Wolfgang v. Goethe]] und [[Friedrich Schiller]]. Er wohnte bis [[1816]] im [[Cottahaus]] in der [[Münzgasse]] 15, bevor er den Firmensitz nach Stuttgart verlegte.  
* [[1764]]: [[Johann Friedrich Cotta]] († [[29. Dezember]] [[1832]]) wird in Stuttgart geboren. Er übernahm  [[1787]] die Cotta'sche Verlagsbuchhandlung, und baute es zu dem bedeutendsten Verlag der deutschen Klassik aus. Er verlegte u.a. [[Johann Wolfgang v. Goethe]] und [[Friedrich Schiller]]. Er wohnte bis [[1816]] im [[Cottahaus]] in der [[Münzgasse]] 15, bevor er den Firmensitz nach Stuttgart verlegte.
* [[2006]]: [[Bernd Engler]] wird zum Rektor der Tübinger [[Universität]] gewählt.





Version vom 23. April 2016, 14:32 Uhr

Was geschah an einem 27. April (mit Bedeutung für Tübingen)?



Quellen


26. April - 27. April - 28. April