Joachim Gauck
Joachim Gauck war von 2012 bis 2017 Bundespräsident von Deutschland.
Joachim Gauck und Tübingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Bundespräsident besuchte er als erstes Bundesland am 19. April 2012 Baden-Württemberg, und in diesem Rahmen kam er auch nach Tübingen. Dort besuchte er mit dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann die Geschwister-Scholl-Schule.[1] Anschließend gab es einen Bürgerempfang mit 500 Teilnehmern im Stift.[2]
Da er die Idee der Freiheit als sein besonderes Herzensanliegen vertritt, wurde ihm in Tübingen von Oberbürgermeister Boris Palmer der Tübinger Vertrag als ein erstes wichtiges Freiheits-Dokument in der deutschen Geschichte in einer Faksimile-Ausgabe als Geschenk überreicht.
Er trug sich ins Goldene Buch ein.
2017 erhielt er den Dr. Leopold-Lucas-Preis der Universität Tübingen.[3]
bitte ergänzen ...