30. April
Aus TUEpedia
Was geschah an einem 30. April (mit Bedeutung für Tübingen)?

Maisingen am Lustnauer Tor
- 1928: Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus der Neuen Aula.
- 1933: „Tübinger Zeitung“ hat ihr Erscheinen eingestellt[1]
- 1980er Jahre: Beim jährlichen Maisingen, zogen früher bei Fackelschein die Burschenschafter, die Gegendemonstranten und zahlreiche Polizisten in der Walpurgisnacht, d.h. in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai, durch die Tübinger Straßen. Stattdessen gibt es heute tagsüber einen Bürgerfrühschoppen vor der Burse.
- 2007: Erste Tübinger Mayday! Parade [2]
- 2009: Elektronische Anzeigentafeln an Bushaltestellen werden eingeführt.
- 2016: Regionalmarkt und Klimatag