1864
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1864 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1864 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Paul Sinner, 1864, Atelier Johann Bleibel, Visitkartenformat
- Gründung des Tübinger Wingolf auf der Kalleehöhe.
- 10. Januar: Der Tübinger Bauunternehmer und Gemeinderatsmitglied Friedrich Dannenmann († 8. November 1952) wird geboren. Nach ihm ist die Friedrich-Dannenmann-Straße benannt.
- 8. März: Anna Bosch wird als Anna Eugenie Kayser in Obertürkheim geboren. Sie wurde am 14. Februar 1934 erste weibliche Ehrenbürger von damals gerade noch selbstständigen Lustnau.
- 14. Juni: Der Mediziner Alois Alzheimer, der später in Tübingen studierte, wird in Marktbreit geboren.
- 25. Juni: König Wilhelm I von Württemberg (*1781), der 1817 das „Höhere katholische Konvikt“ gegründet hat, starb, nachdem sich sein Gesundheitszustand trotz häufiger Kuren immer mehr verschlechtert hatte.[1]