28. Oktober
Aus TUEpedia
Version vom 12. September 2019, 15:59 Uhr von Dktue (Diskussion | Beiträge)
Was geschah an einem 28. Oktober (mit Bedeutung für Tübingen)?
- 1410: Hinz von Hailfingen verkauft Schloss Roseck mit dem ganzen Dorf Jesingen (heute Unterjesingen) an das Kloster Bebenhausen.
- 1767: Karl Eugen (Herzog von Württemberg) hält sich bis zum 3. Dezember in Tübingen auf. Aus diesem Anlass wird ein kleines Opernhaus errichtet.
- 1838: Die Studentenverbindung Tübinger Königsgesellschaft Roigel wird gegründet.
- 1935: Die Burgholzkaserne wird offiziell eröffnet.
- 2010: 25jähriges Jubiläum der Stadtbücherei am Standort Nonnengasse.[1]
27. Oktober - 28. Oktober - 29. Oktober
Quellen[Bearbeiten]
- ↑ www.tagblatt.de vom 18.10.2010