Burgholzweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Bild aus Mapillary.com eingefügt. Luftbild in neuer Syntax. Karte eingefügt.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Mapillary|ID =Ip1IEtpFSeRXSIROTVo6CA|Text = Blick Richtung [[Altstadt]] etwa 200 m vor der [[Schwärzlocher Straße]]}}
Straße vom [[Haagtor]] zum [[Schlossberg]]. Auf halber Strecke zweigen die [[Schlossbergstraße]] und der [[Lichtenberger Weg]] ab.
Straße vom [[Haagtor]] zum [[Schlossberg]]. Auf halber Strecke zweigen die [[Schlossbergstraße]] und der [[Lichtenberger Weg]] ab.
Der Name bezieht sich auf das [[Burgholz (Schlossberg)]] am Schlossberghang.
Der Name bezieht sich auf das [[Burgholz (Schlossberg)]] am Schlossberghang.


== Was hier ist ==
== Was hier ist ==
Vorwiegend Wohnbebauung.
Vorwiegend Wohnbebauung.


== Öffentlicher Nahverkehr ==
== Öffentlicher Nahverkehr ==
Zeile 12: Zeile 14:
* [[Burgholz (Bushaltestelle)|Burgholz]]  
* [[Burgholz (Bushaltestelle)|Burgholz]]  
* [[Bismarckturm (Bushaltestelle)|Bismarckturm]]  (Aussichtsturm)  
* [[Bismarckturm (Bushaltestelle)|Bismarckturm]]  (Aussichtsturm)  


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>


== So sieht's die [[Schlossberg]]-Krähe ==
== So sieht's die [[Schlossberg]]-Krähe ==
<googlemap version="0.9" lat="48.516073" lon="9.039619" zoom="16" width="1000" height="600">
{{#display_map: 48.5176, 9.040933
48.517387, 9.040933
| centre=48.5166, 9.039619
</googlemap>
| zoom=16
| width=1000
| height=600
| service=googlemaps
| type=hybrid
| controls=pan, zoom, type, scale}}
 
 
{{#display_map: 48.5176, 9.040933
| centre=48.5166, 9.039619
| zoom=16
| width=1000
| height=600
| service=openlayers}}





Version vom 31. Juli 2018, 10:02 Uhr

<img src="thumb-2048.jpg" style="margin-bottom: 8px;" width=368 align=right />

Blick Richtung Altstadt etwa 200 m vor der Schwärzlocher Straße

Ansicht aus www.mapillary.com

Straße vom Haagtor zum Schlossberg. Auf halber Strecke zweigen die Schlossbergstraße und der Lichtenberger Weg ab. Der Name bezieht sich auf das Burgholz (Schlossberg) am Schlossberghang.


Was hier ist

Vorwiegend Wohnbebauung.


Öffentlicher Nahverkehr

Bushaltestellen - Buslinie 9: [1]


Quellen


So sieht's die Schlossberg-Krähe

Die Karte wird geladen …


Die Karte wird geladen …