Sternplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(→‎Was hier ist: aktual.)
(Link zu Nazar-Seite entfernt. War offenbar ohne Bezug zu dieser Bäckerei. Das Nazar hier in TÜ ist seit Wochen immer zu, wenn ich dort zu unterschiedlichen Zeiten vorbeikomme. Dauerhaft geschlossen?)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Banner|image=Sternplatz-tuebingen.jpg}}
{{Banner|image=Sternplatz-tuebingen.jpg}}
[[File:Sternplatz-tuebingen.jpg|thumb|Sternplatz in Tübingen]]
[[File:Sternplatz-tuebingen.jpg|thumb|Sternplatz in Tübingen]]
 
[[Datei:Reder am Sternplatz.jpg|thumb|right|Ehemals: "Reder - Der Zeitungskiosk hinter Glas am Sternplatz" auf einer alten Werbe-Postkarte. Auch Miet- und Leihwagen-Betrieb und ein Stützpunkt des DER Reisebüro Reder. - Heute steht hier ein Neubau der [[Volksbank]].]]
Der '''Sternplatz''' liegt an der Kreuzung der [[Eberhardstraße]]- mit der [[Eugenstraße]]. Außerdem treffen hier noch die [[Ebertstraße]] und die [[Ludwigstraße]] im selben Punkt zusammen.
Der '''Sternplatz''' liegt an der Kreuzung der [[Eberhardstraße]]- mit der [[Eugenstraße]]. Außerdem treffen hier noch die [[Ebertstraße]] und die [[Ludwigstraße]] im selben Punkt zusammen.


[[Datei:Reder am Sternplatz.jpg|thumb|right|300px|Ehemals: "Reder - Der Zeitungskiosk hinter Glas am Sternplatz" auf einer alten Werbe-Postkarte. Auch Miet- und Leihwagen-Betrieb und ein Stützpunkt des DER Reisebüro Reder. - Heute steht hier ein Neubau der [[Volksbank]].]]


Bis zur Umgestaltung des Platzes (ca. 1987) war dieser ein Kreisverkehr, da eine normale Kreuzung mit sechs sternförmig aufeinander treffenden Straßen alle Verkehrsteilnehmer überfordert hätte. Heute ist der Verkehr durch einen leicht geänderten Straßenverlauf entschärft, so dass nicht alle Straßen in einer Kreuzung aufeinander treffen. Die nordwestlich bis südwestlich abzweigenden Straßen sind im Bereich des Platzes verkehrsberuhigt. Durch die Neugestaltung wurde Raum gewonnen für einen Fußgängerplatz mit neuen Bäumen, die inzwischen bereits ziemlich groß sind, da sie schon bei der Pflanzung etwas größer herangewachsen waren.   
Bis zur Umgestaltung des Platzes (ca. 1987) war dieser ein Kreisverkehr, da eine normale Kreuzung mit sechs sternförmig aufeinander treffenden Straßen alle Verkehrsteilnehmer überfordert hätte. Heute ist der Verkehr durch einen leicht geänderten Straßenverlauf entschärft, so dass nicht alle Straßen in einer Kreuzung aufeinander treffen. Die nordwestlich bis südwestlich abzweigenden Straßen sind im Bereich des Platzes verkehrsberuhigt. Durch die Neugestaltung wurde Raum gewonnen für einen Fußgängerplatz mit neuen Bäumen, die inzwischen bereits ziemlich groß sind, da sie schon bei der Pflanzung etwas größer herangewachsen waren.   
Zeile 19: Zeile 18:
*[[Pausenhof]] (Jugendkneipe, davor: Laden, Zweimers, Pequenita, Meniskus)  
*[[Pausenhof]] (Jugendkneipe, davor: Laden, Zweimers, Pequenita, Meniskus)  
*[[Volksbank]]-Filiale  
*[[Volksbank]]-Filiale  
*[[Nazar]], orientalische Bäckerei u.a. [https://nazar-center.de/baeckerei.html]
*[[Nazar]], orientalische Bäckerei u.a.
*[[Frisurenstudio Marc Böckle]]
*[[Frisurenstudio Marc Böckle]]


== So sieht's der Vogel ==
== So sieht's der Vogel ==
<googlemap version="0.9" lat="48.513502" lon="9.065212" zoom="18" width="500" height="325" selector="no" controls="none"></googlemap>
{{#display_map: 48.513502, 9.065212
| centre=48.513502, 9.065212
| zoom=18
| width=600
| height=400
| service=googlemaps
| type=hybrid
| controls=pan, zoom, type, scale}}
 


{{#display_map: 48.513502, 9.065212
| centre=48.513502, 9.065212
| zoom=18
| width=600
| height=400
| service=openlayers}}


[[Kategorie:Platz]] [[Kategorie:Südstadt]][[Kategorie:Sterne]]
[[Kategorie:Platz]] [[Kategorie:Südstadt]][[Kategorie:Sterne]]

Version vom 1. November 2018, 18:26 Uhr


Sternplatz in Tübingen
Ehemals: "Reder - Der Zeitungskiosk hinter Glas am Sternplatz" auf einer alten Werbe-Postkarte. Auch Miet- und Leihwagen-Betrieb und ein Stützpunkt des DER Reisebüro Reder. - Heute steht hier ein Neubau der Volksbank.

Der Sternplatz liegt an der Kreuzung der Eberhardstraße- mit der Eugenstraße. Außerdem treffen hier noch die Ebertstraße und die Ludwigstraße im selben Punkt zusammen.


Bis zur Umgestaltung des Platzes (ca. 1987) war dieser ein Kreisverkehr, da eine normale Kreuzung mit sechs sternförmig aufeinander treffenden Straßen alle Verkehrsteilnehmer überfordert hätte. Heute ist der Verkehr durch einen leicht geänderten Straßenverlauf entschärft, so dass nicht alle Straßen in einer Kreuzung aufeinander treffen. Die nordwestlich bis südwestlich abzweigenden Straßen sind im Bereich des Platzes verkehrsberuhigt. Durch die Neugestaltung wurde Raum gewonnen für einen Fußgängerplatz mit neuen Bäumen, die inzwischen bereits ziemlich groß sind, da sie schon bei der Pflanzung etwas größer herangewachsen waren.

Die Bushaltestelle Sternplatz der Linien 4, 8 und 13 ist 20 m nördlich des Platzes in der Ludwigstraße gelegen.

Seit 2008 feiern hier die Tübinger Narrenzünfte den Ausklang der Fasnet am Fastnachtsdienstag mit einer "Hexenverbrennung", 22 Uhr, für Kinder ab 18 Uhr.


Was hier ist

So sieht's der Vogel

Die Karte wird geladen …


Die Karte wird geladen …