Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 17.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.467,18 € 1.032,82 € fehlen noch

Ruth-Marx-Straße

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Das Straßenschild mit Erklärung zum Straßennamen
Ruth Marx (mit freundlicher Genehmigung des Barbara Staudacher Verlag Horb)

Die Ruth-Marx-Straße liegt im Loretto-Viertel in der Tübinger Südstadt. Sie verbindet die Katharinen- mit der Stuttgarter Straße und kreuzt die Gölzstraße.


Der Straßenname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße ist als Erinnerung an das jüngste Tübinger Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung benannt. Ruth Marx wurde am 12. Juli 1933 geboren und 1942 mit 8 Jahren bei Riga ermordet.[1]

Ihr Stolperstein ist vor dem Gebäude Hechinger Straße 9 in der Südstadt.

Was hier ist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Der Blick der Loretto-Platz-Krähe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karte wird geladen …