Suchergebnisse

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …ische Bezeichnung für die Hochfläche südlich von [[Pfrondorf]] rund um die Pfrondorfer "Höhe". Der Begriff "die Haine" (Singular) stammt nicht von "Hain", sonder Es sind größtenteils landwirtschaftliche Felder zwischen oberer [[Pfrondorfer Straße]] ([[K 6911]]) im Westen und [[Haldenbach]] im Osten.
    1 KB (170 Wörter) - 15:07, 1. Mär. 2024
  • [[Datei:Pfrondorferstraße a.jpg‎ |mini|Pfrondorfer Straße von unten in Richtung Osten (2020)]] [[Datei:Pfrondorfer-Straße-Nov13.jpg|mini|Blick in die Straße von oben in Richtung Westen zur
    4 KB (484 Wörter) - 14:40, 12. Jun. 2023
  • [[Datei:Pfrondorfer Weg bei Tübingen-Pfrondorf.jpg|mini|Ansicht der Hütte zwischen dem Waldra Der '''Pfrondorfer Weg''' liegt zum Teil im [[Schönbuch]]. Er verläuft von der [[Alte Stuttg
    635 Bytes (93 Wörter) - 19:38, 21. Mär. 2021
  • …ellinsfurt]]er und, wenn überhaupt, nur wenige Meter nahe dem Waldrand auf Pfrondorfer Gebiet.
    360 Bytes (42 Wörter) - 16:19, 17. Jul. 2020
  • Im westlichen Teil [[Pfrondorf]]s lag früher der künstlich angelegte '''Pfrondorfer Weiher''' oder See. Darauf weisen noch heute die Namen [[Weiher (Pfrondorf) …ch]]es gespeist. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde er abgelassen, weil die Pfrondorfer Weideland brauchten." <ref>[http://www.tuebingen.de/155/413.html tuebingen.
    949 Bytes (130 Wörter) - 11:43, 6. Nov. 2020
  • Zwischen der [[Pfrondorfer Straße]] und dem [[Kirchgraben]] in [[Lustnau]] entstanden 2019-21 zwei H�
    406 Bytes (47 Wörter) - 09:52, 3. Nov. 2022

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …bruchstraße''' in [[Pfrondorf]] führt vom Ort über die [[Pfrondorfer Haine|Pfrondorfer Hochfläche]] zu ehemaligen Steinbrüchen im Südwesten. Häuser sind nur i
    337 Bytes (47 Wörter) - 14:34, 1. Mär. 2024
  • …ellinsfurt]]er und, wenn überhaupt, nur wenige Meter nahe dem Waldrand auf Pfrondorfer Gebiet.
    360 Bytes (42 Wörter) - 16:19, 17. Jul. 2020
  • …fte bereits auf Gebiet von [[Kirchentellinsfurt]]. Der Weg beginnt auf der Pfrondorfer Seite am [[Tiefenbachweg]] und führt von dort nach Südosten.
    341 Bytes (49 Wörter) - 18:34, 18. Nov. 2019
  • #WEITERLEITUNG [[Pfrondorfer Weg]]
    34 Bytes (3 Wörter) - 10:40, 18. Feb. 2021
  • …der [[Alte Stuttgarter Straße|Alten Stuttgarter Straße]], wo sie in die [[Pfrondorfer Straße]] übergeht. Sie ist Teil der [[K 6911]].
    419 Bytes (60 Wörter) - 13:51, 15. Nov. 2022
  • …e '''Neuhaldenstraße''' verläuft von der [[Riekertstraße]] nordwärts zur [[Pfrondorfer Straße]] in Richtung Stadtteil [[Lustnau]]-[[Neuhalde]]. [[File:Neuhaldenstraße Tübingen-Lustnau.jpeg|mini|Blick von der Pfrondorfer Straße in die Neuhaldenstraße (Juni 2023)]]
    987 Bytes (130 Wörter) - 17:25, 20. Mär. 2024
  • == So sehen's die Pfrondorfer Bussarde ==
    892 Bytes (112 Wörter) - 17:37, 25. Okt. 2022
  • …udach]] von der [[Pfrondorfer Straße]] nach Osten ab und führt durch die [[Pfrondorfer Haine]]. Das nordöstliche Ende ist kurz vor dem südlichen Ortsrand von Pf Es gibt einen Wanderparkplatz beim Reiterhof "[[Riekerthof]]", der von der Pfrondorfer Straße aus angefahren werden darf.
    961 Bytes (120 Wörter) - 00:31, 29. Sep. 2020
  • [[Datei:Pfrondorfer Weg bei Tübingen-Pfrondorf.jpg|mini|Ansicht der Hütte zwischen dem Waldra Der '''Pfrondorfer Weg''' liegt zum Teil im [[Schönbuch]]. Er verläuft von der [[Alte Stuttg
    635 Bytes (93 Wörter) - 19:38, 21. Mär. 2021
  • [[Datei:Steinbruch Nagel 1930er Jahre.jpg|mini|Arbeiter im Pfrondorfer Steinbruch der Firma Nagel in den 1930er Jahren.]] …m Hägnach]] bei [[Pfrondorf]] abgebaut. Dort gibt es den frostbeständigen „Pfrondorfer Rhätsandstein“, der zum Beispiel für Pflastersteine in der Tübinger Al
    4 KB (470 Wörter) - 17:41, 25. Aug. 2019
  • …ische Bezeichnung für die Hochfläche südlich von [[Pfrondorf]] rund um die Pfrondorfer "Höhe". Der Begriff "die Haine" (Singular) stammt nicht von "Hain", sonder Es sind größtenteils landwirtschaftliche Felder zwischen oberer [[Pfrondorfer Straße]] ([[K 6911]]) im Westen und [[Haldenbach]] im Osten.
    1 KB (170 Wörter) - 15:07, 1. Mär. 2024
  • 130 Bytes (18 Wörter) - 14:21, 16. Mär. 2023
  • …tal auch große Waldgebiete des [[Schönbuch]]s zwischen Bebenhausen und der Pfrondorfer Hochfläche.
    734 Bytes (106 Wörter) - 15:25, 6. Mai 2020
  • …e '''Eichhaldenstraße''' ist eine Wohnstraße in [[Lustnau]], die von der [[Pfrondorfer Straße]] nach Süd-Osten abzweigt. An der Pfrondorfer Straße liegt die [[Eichhaldenstraße (Bushaltestelle)|Bushaltestelle Eichh
    833 Bytes (118 Wörter) - 13:20, 12. Jun. 2023
  • Die [[Pfrondorf|Pfrondorfer]] '''Maienfeldstraße''' verbindet die [[Lindenstraße]] mit dem [[Kohlplat
    172 Bytes (19 Wörter) - 13:38, 2. Dez. 2018
  • Im westlichen Teil [[Pfrondorf]]s lag früher der künstlich angelegte '''Pfrondorfer Weiher''' oder See. Darauf weisen noch heute die Namen [[Weiher (Pfrondorf) …ch]]es gespeist. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde er abgelassen, weil die Pfrondorfer Weideland brauchten." <ref>[http://www.tuebingen.de/155/413.html tuebingen.
    949 Bytes (130 Wörter) - 11:43, 6. Nov. 2020
  • 199 Bytes (33 Wörter) - 15:44, 2. Dez. 2018
  • Die '''Bushaltestelle Eichhaldenstraße''' ist in der [[Pfrondorfer Straße]] bei der Abzweigung der [[Eichhaldenstraße]] in [[Lustnau]].
    228 Bytes (22 Wörter) - 20:23, 1. Jul. 2020
  • Die '''Bushaltestelle Maienfeldstraße''' ist in der [[Pfrondorf|Pfrondorfer]] Ortsmitte.
    269 Bytes (24 Wörter) - 22:19, 29. Jun. 2020
  • Die [[Bäckerei Gehr]] unterhält in der [[Pfrondorfer Straße]], Ecke [[Kreuzstraße]] in [[Lustnau]] eine Filiale. Bis [[2015]]
    259 Bytes (33 Wörter) - 09:10, 24. Sep. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)