Bürger-Energie Tübingen eG

Aus TUEpedia
Version vom 19. Dezember 2022, 13:27 Uhr von Qwave (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Toten Link entfernt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die Genossenschaft Bürger-Energie Tübingen eG wurde zur Förderung klimaschonenden Stroms von den Volksbanken Tübingen und Ammerbuch zusammen mit den Stadtwerken Tübingen gegründet.

Anlagen

alle aktuellen Projekte siehe Homepage Bürger-Energie.

Anteile

Um die Kosten von ca. 400000 Euro zu decken, können Anteile von 500-25000 Euro gezeichnet werden.

Weblinks

Standorte von Solar-Anlagen