Langemarckplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Bild)
(Kommas und Punkte jeweils vor den Einzelnachweisen)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Umbenennung des Platzes vor der Neuen Aula am 11. Mai 1938 in Langemarckplatz.jpg|thumb|right|300px|Umbennenungsfeier der Nazis vom 11. Mai 1938<br>(Infos zum Foto durch Anklicken)]]
[[Datei:Umbenennung des Platzes vor der Neuen Aula am 11. Mai 1938 in Langemarckplatz.jpg|thumb|right|300px|Umbennenungsfeier der Nazis vom 11. Mai 1938<br>(Infos zum Foto durch Anklicken)]]


Am [[11. Mai]] [[1938]] wurde der Platz vor der [[Neue Aula| Neuen Aula]], der seit [[2009]] [[Geschwister-Scholl-Platz]] heißt<ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten_artikel,-Die-Uni-hat-eine-neue-Adresse-_arid,79941_print,1.html</ref>, von den Nazis in '''Langemarckplatz''' umbenannt<ref>http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles/newsletter-uni-tuebingen-aktuell/2010/2/forschung/1.html</ref>. Diese nutzten den Platz als Aufmarschplatz.<ref>http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/72334/</ref>
Am [[11. Mai]] [[1938]] wurde der Platz vor der [[Neue Aula| Neuen Aula]], der seit [[2009]] [[Geschwister-Scholl-Platz]] heißt,<ref>http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten_artikel,-Die-Uni-hat-eine-neue-Adresse-_arid,79941_print,1.html</ref> von den Nazis in '''Langemarckplatz''' umbenannt.<ref>http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles/newsletter-uni-tuebingen-aktuell/2010/2/forschung/1.html</ref> Diese nutzten den Platz als Aufmarschplatz.<ref>http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/72334/</ref>
Bereits [[1963]] hatte der [[Gemeinderat]] diese Namensänderung beschlossen,  in der Adressbezeichnung der [[Neue Aula| Neuen Aula]] tauchte jedoch noch "[[Wilhelmstraße]] 7" auf.  
Bereits [[1963]] hatte der [[Gemeinderat]] diese Namensänderung beschlossen,  in der Adressbezeichnung der [[Neue Aula| Neuen Aula]] tauchte jedoch noch "[[Wilhelmstraße]] 7" auf.  



Version vom 31. Oktober 2015, 12:02 Uhr

Umbennenungsfeier der Nazis vom 11. Mai 1938
(Infos zum Foto durch Anklicken)

Am 11. Mai 1938 wurde der Platz vor der Neuen Aula, der seit 2009 Geschwister-Scholl-Platz heißt,[1] von den Nazis in Langemarckplatz umbenannt.[2] Diese nutzten den Platz als Aufmarschplatz.[3] Bereits 1963 hatte der Gemeinderat diese Namensänderung beschlossen, in der Adressbezeichnung der Neuen Aula tauchte jedoch noch "Wilhelmstraße 7" auf.

siehe auch

Geschwister-Scholl-Platz

Quellen

<references>