Café Völter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Typolino)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Café Völter''' war von 1919 bis 1981 ein beliebtes Eck-Café in der [[Neue Straße|Neuen Straße]] 12 und dem Nachbarhaus in der [[Hafengasse 7]].  
Das '''Café Völter''' war von [[1919]] bis [[1981]] ein beliebtes Eck-Café in der [[Neue Straße|Neuen Straße]] 12 und dem Nachbarhaus in der [[Hafengasse]] 7.  


Als das Café für immer geschlossen werden sollte, bildete sich eine Bürgerinitiative, um die Gaststätte, die sowohl Tübinger Gemütlichkeit als auch einen Hauch von großstädtischer Kaffeehauskultur verbreitete, zu retten. Das Café Völter musste zwar einer Boutique Platz machen, dafür konnte die Bürgerinitiative das [[Café im Hirsch]] in den Räumen der neuen Altenbegegnungsstätte „Hirsch“ als selbstverwaltetes Café eröffnen
Als das Café für immer geschlossen werden sollte, bildete sich eine Bürgerinitiative, um die Gaststätte, die sowohl Tübinger Gemütlichkeit als auch einen Hauch von großstädtischer Kaffeehauskultur verbreitete, zu retten. Das Café Völter musste zwar einer Boutique Platz machen, dafür konnte die Bürgerinitiative das [[Café im Hirsch]] in den Räumen der neuen Altenbegegnungsstätte „Hirsch“ als selbstverwaltetes Café eröffnen


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.tuebingen.de/1564_16888.html Nudelhölzer aus dem Café Völter]
* [http://www.tuebingen.de/1564_16888.html Nudelhölzer aus dem Café Völter]
* [http://www.cityinfonetz.de/das.magazin/2002/29/artikel4.html Geschirr des Café Völter]
* [http://www.cityinfonetz.de/das.magazin/2002/29/artikel4.html Geschirr des Café Völter]

Version vom 16. September 2012, 19:23 Uhr

Das Café Völter war von 1919 bis 1981 ein beliebtes Eck-Café in der Neuen Straße 12 und dem Nachbarhaus in der Hafengasse 7.

Als das Café für immer geschlossen werden sollte, bildete sich eine Bürgerinitiative, um die Gaststätte, die sowohl Tübinger Gemütlichkeit als auch einen Hauch von großstädtischer Kaffeehauskultur verbreitete, zu retten. Das Café Völter musste zwar einer Boutique Platz machen, dafür konnte die Bürgerinitiative das Café im Hirsch in den Räumen der neuen Altenbegegnungsstätte „Hirsch“ als selbstverwaltetes Café eröffnen


Weblinks