Marienburger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Foto ergänzt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:




=== Verlauf ===
== Verlauf ==
Die '''Marienburger Straße''' verläuft zwischen der [[Eisenhutstraße]] im Süden bis zur Querspange von der [[B 27]] auf die [[B 28]] in Fahrtrichtung Reutlingen.
Die '''Marienburger Straße''' verläuft zwischen der [[Eisenhutstraße]] im Süden bis zur Querspange von der [[B 27]] auf die [[B 28]] in Fahrtrichtung Reutlingen.
Die [[Aixer Straße]] sowie die [[Französische Allee]] sind ihre Querstraßen die beide in östliche Richtung abgehen.  
Die [[Aixer Straße]] sowie die [[Französische Allee]] sind ihre Querstraßen die beide in östliche Richtung abgehen.  
Zeile 13: Zeile 13:




=== Was ist hier ===
== Was ist hier ==
Es gibt verschiedene Ladengeschäfte in dieser Straße:
Es gibt verschiedene Ladengeschäfte in dieser Straße:
* [[Näh-Café Mona]] (Änderungsschneiderei mit Hermes-Paketannahmestelle)
* [[Näh-Café Mona]] (Änderungsschneiderei mit Hermes-Paketannahmestelle)
* [[DVS Beregnung]] (Pflanzenbewässerung), Postalisch: Aixer Straße 12
* [[Buddistisches Zentrum]]
* [[Buddistisches Zentrum]]
* bitte ergänzen
* bitte ergänzen




=== Name ===
== Name ==
Die Straße wurde nach der  Stadt [http://de.wikipedia.org/wiki/Malbork Marienburg] [http://www.malbork.pl/de/] (polnisch "Malbork") benannt. Sie ist eine für ihre Ordensburg bekannte Kreisstadt im Norden Polens, südlich von Danzig.
Die Straße wurde nach der  Stadt [http://de.wikipedia.org/wiki/Malbork Marienburg] [http://www.malbork.pl/de/] (polnisch "Malbork") benannt. Sie ist eine für ihre Ordensburg bekannte Kreisstadt im Norden Polens, südlich von Danzig.



Version vom 15. September 2012, 13:37 Uhr

Blick von der Eisenhutstraße aus nach Norden zeigt die ganze östliche Straßenseite

Straße in der Südstadt. Diese Straße bildete früher die westliche Grenze der Hindenburgkaserne. Heute markiert sie die westliche Begrenzung des Französischen Viertels.


Verlauf

Die Marienburger Straße verläuft zwischen der Eisenhutstraße im Süden bis zur Querspange von der B 27 auf die B 28 in Fahrtrichtung Reutlingen. Die Aixer Straße sowie die Französische Allee sind ihre Querstraßen die beide in östliche Richtung abgehen.


Verkehrsanbindung - Busse

Zwischen der Eisenhutstraße und der Aixer Straße fahren die Buslinien 4 und 13 ein kurzes Stückchen auf dieser Straße.


Was ist hier

Es gibt verschiedene Ladengeschäfte in dieser Straße:


Name

Die Straße wurde nach der Stadt Marienburg [1] (polnisch "Malbork") benannt. Sie ist eine für ihre Ordensburg bekannte Kreisstadt im Norden Polens, südlich von Danzig.


So sehen es Vögel

<googlemap version="0.9" lat="48.511658" lon="9.073859" zoom="18" width="400" height="600" controls="small"> 48.511647, 9.073935 </googlemap>