Hans Uhlmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Abrufdatum)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Uni Tübingen Kupferbau.jpg|mini|[[Kupferbau]] von [[Paul Baumgarten]] mit einer Plastik von Hans Uhlmann]]
[[Datei:Uni Tübingen Kupferbau.jpg|mini|[[Kupferbau]] von [[Paul Baumgarten]] mit einer Plastik von Hans Uhlmann]]
[[Datei:Tuebingen 11 006.jpg|mini|Edelstahlplastik „Turm mit allseitiger Ausstrahlung“ vor dem [[Kupferbau]]]]
[[Datei:Tuebingen 11 006.jpg|mini|Edelstahlplastik „Turm mit allseitiger Ausstrahlung“ vor dem [[Kupferbau]]]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Uhlmann_(Bildhauer) Hans Uhlmann auf Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Uhlmann_(Bildhauer) Hans Uhlmann auf Wikipedia]
==Quellen==
<references/>


{{DEFAULTSORT:Uhlmann, Hans}}
{{DEFAULTSORT:Uhlmann, Hans}}
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Künstler]]

Version vom 19. Juni 2022, 08:40 Uhr

Hans Uhlmann (* 27. November 1900 in Berlin; † 28. Oktober 1975 ebda.) war ein Berliner Bildhauer. Er hat 1972 die Edelstahlplastik „Turm mit allseitiger Ausstrahlung“ vor dem Kupferbau in der Hölderlinstraße 5 geschaffen.[1] Viele seiner Plastiken befinden sich meist dort im öffentlichen Raum, wo es um geistige Wahrnehmungen geht.

Kupferbau von Paul Baumgarten mit einer Plastik von Hans Uhlmann
Datei:Tuebingen 11 006.jpg
Edelstahlplastik „Turm mit allseitiger Ausstrahlung“ vor dem Kupferbau


Weblinks


Quellen