Tübinger Wassermusik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Wassermusik400.jpg|thumb|150px|Blick auf die Bühne]]
[[Bild:Wassermusik400.jpg|thumb|300px|Blick auf die Bühne]]
'''Tübinger Wassermusik''' ist eine jährliche Openair-Veranstaltung des [[Club Voltaire]] auf dem Neckar.  
'''Tübinger Wassermusik''' ist eine jährliche Openair-Veranstaltung des [[Club Voltaire]] auf dem Neckar.  
2010 findet das Open Air Konzert am 30.Juli statt.


== Projekt frei!klang ==
== Projekt frei!klang ==
Zeile 9: Zeile 11:
Der Einstieg in die [[Stocherkahn|Stocherkähne]] ist bei der [[Jugendherberge]] in der [[Herrmann-Kurz-Straße]]. Unterstützt wird das Projekt vom [[Stocherkahnverein|Stocherkahnverein Tübingen e.V.]] und dem Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen.<ref>http://www.tuebingen.de/ratsdokumente/2008_191.pdf</ref>
Der Einstieg in die [[Stocherkahn|Stocherkähne]] ist bei der [[Jugendherberge]] in der [[Herrmann-Kurz-Straße]]. Unterstützt wird das Projekt vom [[Stocherkahnverein|Stocherkahnverein Tübingen e.V.]] und dem Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen.<ref>http://www.tuebingen.de/ratsdokumente/2008_191.pdf</ref>


== Konzert 2009 ==
== Konzert 2010 ==
Das Programm der diesjährigen Wassermusik am 31. Juli 2009 gestaltet die Tübinger Gruppe [[Hot Club Harmonists]] um den Gitarristen Frank Wekenmann. Im Namen "Hot Club Harmonists" spiegeln sich die zwei Haupteinflüsse der Gruppe wider – einerseits die Musik des legendären Gitarristen ''Django Reinhardt'' und seines "Quintette du Hot Club de France", andererseits die unvergesslichen Melodien der ''Comedian Harmonists''. Im "Swing aus dem alten Europa" kontrastierte der weiche Klang der Geige mit den mitreißenden Rhythmen und feurigen Improvisationen der Gitarren. Die Hot Club Harmonists mit ihrer Sängerin Katalin Horvath kombinieren den Sound und den Schwung des "Quintette du Hot Club de France" mit einem Repertoire aus europäischen Liedern und Melodien.
In 2010 findet die „Soirée auf dem Neckar“ bereits zum neunten Mal statt, dieses Jahr gestaltet von der noch jungen Formation „Uwaga!“, polnisch für Achtung! Und beachten sollte man diese Musiker in Zukunft ganz sicher, ihre ebenso virtuose wie freche Band trifft mit ihrem Programm aus Tango, Gypsy Swing, Klassik und folkloristischen Elementen genau den Nerv des Publikums. Seufzendes Akkordeon, virtuose Geigen, ein wunderbarer Kontrabass, Stücke vom ungarischen Tanz über Tango von Piazzolla bis hin zu Melodien von Brahms oder Vivaldi, dazu hin und wieder ein Schuss Klezmer-Musik, mit ihrem Programm reihen sich diese musikalischen Meister nahtlos in die Folge der letzten Wassermusik-Konzerte ein.
 
*Christoph König, Violine
*Frank Wekenmann, Gitarre, Konzept und Arrangements
*Maurice Maurer, Violine
*Matthias Buck, Violine
*Miroslaw Tybora, Akkordeon
*James Geier, Gitarre
*Markus Conrads, Kontrabass*
*Steffen Hollenweger, Kontrabass
*Katalin Horváth, Gesang


'''Eintritt:''' Vorverkauf 17,- EUR, ermäßigt 12,- (zzgl. VK-Geb.), Abendkasse 19.- bzw. 14.-
'''Eintritt:''' Vorverkauf 17,- EUR, ermäßigt 12,- (zzgl. VK-Geb.), Abendkasse 19.- bzw. 14.-
Zeile 41: Zeile 41:
*[[2008]] Tango komplott [http://www.tango-komplott.de]
*[[2008]] Tango komplott [http://www.tango-komplott.de]
*[[2009]] [[Hot Club Harmonists]] (Europa-Swing)
*[[2009]] [[Hot Club Harmonists]] (Europa-Swing)
 
*[[2010]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==


*Eine Veranstaltung des [http://www.club-voltaire.com/index.html Club Voltaire].
*Eine Veranstaltung des [http://www.club-voltaire.com/joomla1518/index.php?view=details&id=43%3Atuebinger-wassermusik-2010&option=com_eventlist&Itemid=81 Club Voltaire].
*[http://www.tuebingen-info.de/veranstaltungen/wassermusik.htm Infoseite des] Tübinger [[Verkehrsverein]]s
*[http://www.tuebingen-info.de/veranstaltungen/wassermusik.htm Infoseite ] des Tübinger [[Bürger- und Verkehrsverein|Verkehrsverein]]s
*[http://www.tagblatt.de/das.magazin/2002/30/artikel5.html Impressionen auf Video von 2002] [[das.magazin]]  
*[http://www.tagblatt.de/das.magazin/2002/30/artikel5.html Impressionen auf Video von 2002] [[das.magazin]]  


[[Kategorie:Musik-Events]]
[[Kategorie:Musik-Events]]

Version vom 24. Juli 2010, 02:05 Uhr

Datei:Wassermusik400.jpg
Blick auf die Bühne

Tübinger Wassermusik ist eine jährliche Openair-Veranstaltung des Club Voltaire auf dem Neckar.

2010 findet das Open Air Konzert am 30.Juli statt.

Projekt frei!klang

Im Jahr 2000 war die Musik-Eventreihe noch unter dem Titel frei!klang mit einer experimentellen "Klangraumperformance" im Fußgängertunnel unter dem Schlossberg ins Leben gerufen worden. Die folgenden Jahre war immer der Neckar Konzertsaal. Ränge und Logen gibt es keine, dafür darf sich das Publikum in Stocherkähnen sanft von den Neckarwellen zur Musik schaukeln lassen.

Die Orchesterbühne befindet sich auf der Landspitze beim Casino in der Wöhrdstraße, direkt an der Steinlachmündung in den Neckar. Der Einstieg in die Stocherkähne ist bei der Jugendherberge in der Herrmann-Kurz-Straße. Unterstützt wird das Projekt vom Stocherkahnverein Tübingen e.V. und dem Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen.[1]

Konzert 2010

In 2010 findet die „Soirée auf dem Neckar“ bereits zum neunten Mal statt, dieses Jahr gestaltet von der noch jungen Formation „Uwaga!“, polnisch für Achtung! Und beachten sollte man diese Musiker in Zukunft ganz sicher, ihre ebenso virtuose wie freche Band trifft mit ihrem Programm aus Tango, Gypsy Swing, Klassik und folkloristischen Elementen genau den Nerv des Publikums. Seufzendes Akkordeon, virtuose Geigen, ein wunderbarer Kontrabass, Stücke vom ungarischen Tanz über Tango von Piazzolla bis hin zu Melodien von Brahms oder Vivaldi, dazu hin und wieder ein Schuss Klezmer-Musik, mit ihrem Programm reihen sich diese musikalischen Meister nahtlos in die Folge der letzten Wassermusik-Konzerte ein.

  • Christoph König, Violine
  • Maurice Maurer, Violine
  • Miroslaw Tybora, Akkordeon
  • Markus Conrads, Kontrabass*

Eintritt: Vorverkauf 17,- EUR, ermäßigt 12,- (zzgl. VK-Geb.), Abendkasse 19.- bzw. 14.-

Kartenvorverkauf ab 1. Juli beim

Bürger- und Verkehrsverein an der Neckarbrücke; Der faire Kaufladen, Marktgasse 15 Schwabenstreich, Wilhelmstrasse 105

Bei Unwetter findet das Konzert in der Stiftskirche statt.

Quellen

Projektzuschüsse 2008 Bürgermeisteramt


Vergangene Konzerte

Weblinks