1829: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Was geschah 1829 (mit Bedeutung für Tübingen)?
{{Jahr}}
 
[[Datei:Verzeichnis der Studierenden im SS 1829.jpg|thumb|right|300px|Verzeichnis der Studierenden im Sommersemester 1829]]


[[File:LAHelvig-Das Lustnauer Thor in Tübingen-Lith ca1830 (2961).jpg|mini|Das [[Lustnauer Tor]] vor dem Abbruch]]


*[[16. August]]: [[Mathilde Weber]] wird geboren
*[[16. August]]: [[Mathilde Weber]] wird geboren
*Die Ölmühle und Raffinerie von [[J. Wohlbold Nachf. GmbH|J. Wohlbold]] wird in [[Derendingen]] gegründet
*Die Ölmühle und Raffinerie von [[J. Wohlbold Nachf. GmbH|J. Wohlbold]] wird in [[Derendingen]] gegründet
* Das [[Lustnauer Tor]] wird abgebrochen
* [[Eduard Mörike]], ehemaliger Student am [[Evangelisches Stift|Evangelischen Stift]] in Tübingen, schreibt ''Er ist's'', eines der meistzitierten deutschen Gedichte
* [[Eduard Mörike]], ehemaliger Student am [[Evangelisches Stift|Evangelischen Stift]] in Tübingen, schreibt ''Er ist's'', eines der meistzitierten deutschen Gedichte




== Quellen ==
== Weitere Bilder ==
<references />
<Gallery>
 
Datei:Verzeichnis der Studierenden im SS 1829.jpg|Verzeichnis der Studierenden im [[Sommersemester]] 1829
</Gallery>


[[1828]] - 1829 - [[1830]]


[[Kategorie:19. Jahrhundert]]
[[Kategorie:19. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Jahr]]

Aktuelle Version vom 20. April 2021, 14:34 Uhr



Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1829 mit Bedeutung für Tübingen.
1828 – 1829 – 1830
 Commons: 1829 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Das Lustnauer Tor vor dem Abbruch


Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]