WLAN-Hotspots: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Hotspots in Tübingen: Liste ergänzt)
Zeile 6: Zeile 6:
=== Hotspots in Tübingen  ===
=== Hotspots in Tübingen  ===
(offene Liste, bitte eintragen, am besten mit Datum)  
(offene Liste, bitte eintragen, am besten mit Datum)  
*[[Wurstküche]] (Ergebnis Internet-Recherche am 7.1.2009)
* [[Wurstküche]] (Ergebnis Internet-Recherche am 7.1.2009)
*[[Postfiliale]] in der [[Collegiumsgasse]] (Ergebnis Internet-Recherche am 7.1.2009)
* [[Postfiliale]] in der [[Collegiumsgasse]] (Ergebnis Internet-Recherche am 7.1.2009)
 
* [[Restaurant Olympia]] in der [[Mohlstraße]] 26 (Ergebnis Internet-Recherche am 12.1.2009)
* Hotel, Restaurant [[Meteora]] in der [[Weizäckerstraße]] 1 (Ergebnis Internet-Recherche am 12.1.2009)
* [[Handwerkskammer Reutlingen]] in der [[Raichbergstraße]] 87 (Ergebnis Internet-Recherche am 12.1.2009)
* [[Freibad - Kiosk]] (Ergebnis Internet-Recherche am 12.1.2009)
* [[McDonald's]] in der [[Reutlingerstraße]] 66 (Ergebnis Internet-Recherche am 12.1.2009)
* [[Telekom Shop Tübingen|Telekom Shop]] in der Neckargasse 27 (Ergebnis Internet-Recherche am 12.1.2009)
* [[Landhotel Hirsch]] in [[Bebenhausen|Tübingen-Bebenhausen]] (Ergebnis Internet-Recherche am 12.1.2009)


=== Wikipedia ===
=== Wikipedia ===

Version vom 12. Januar 2009, 16:34 Uhr

Unter WLAN-Hotspots (WLAN=Kabelloser Netzwerk-Zugang; Hotspot=Heißer Fleck) versteht man Cafés, Gaststätten, Einrichtungen, in denen Anwesende mit ihren tragbaren Computern - Laptops und Notebooks und Handies - ins Internet können, um dort ihren Interessen nachzugehen.

Je nach Angebot vor Ort ist die Nutzung kostenlos oder kostenpflichtig bzw. mit dem Bezahlen eines Getränks etc. verbunden.


Hotspots in Tübingen

(offene Liste, bitte eintragen, am besten mit Datum)

Wikipedia