Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 29.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.492 € 1.008 € fehlen noch

Michael Lucke

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Michael Lucke im März 2014 - Foto: O. Buchegger

Michael Lucke (*1955 in Potsdam) war von 2006 bis 2014 Erster Bürgermeister in Tübingen. Er ist Mitglied der SPD. Seine Nachfolgerinnen wurden Christine Arbogast, Daniela Harsch, Gundula Schäfer-Vogel (seit 2024). Zuständig war er dabei für die Bereiche Finanzen, Bürgerdienste, Familie, Schule, Sport und Soziales. Im Nacherwerbsleben sehr aktiv beim Aufbau der ersten ambulant betreuten WG für Ältere im Kreis Tübingen in Kiebingen sowie im Kreisseniorenrat.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1971 bis 1976 Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst in Kehl.
  • 1985 bis 1988 nebenberufliches Studium der Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Tübingen.
  • 1977 bis 1998 Mitarbeiter der Stadt Tübingen, u.a. als Stadtkämmerer.
  • 1998 bis 2001 Mitarbeiter der Stadt Singen am Hohentwiel, u.a. Fachbereichsleiter für Finanzen und Betriebe.
  • 2001 bis 2006 Erster Bürgermeister der Stadt Metzingen.
  • 2006 bis 2014 Erster Bürgermeister in Tübingen

Ehrenamtliches Engagement[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kreistagsmitglied, langjährig Fraktionsvorsitzender der SPD
  • Aufbau der Pflege-WG in Kiebingen
  • Vorsitzender des Kreisseniorenrates Tübingen

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]