Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 13.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

SPD

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Wahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der OB-Wahl 2014 empfahl die SPD Boris Palmer.[1] Bei der Gemeinderatswahl 2014 bekam die SPD 16,7% der Stimmen und wurde hier drittstärkste Fraktion.[2] Bei der Kreistagswahl 2014 kam die SPD auf 19% und wurde hinter den Grünen und der CDU in der Stadt Tübingen drittstärkste Fraktion.[3]

Bei der Bundestagswahl 2013 gewann die SPD 23,5% und war somit knapp vor den Grünen zweitstärkste Partei im Wahlkreis, hinter der CDU.[4]

Bei der Gemeinderatswahl Tübingen 2009 gewann die SPD mit Dr. Martin Rosemann als Spitzenkandidaten 16,5% und wurde damit hinter der AL/Grüne und der CDU drittstärkste Fraktion. Bei der Kreistagswahl (2009) gewann die SPD 19,2% und wurde auch hier drittstärkste Fraktion.

Bei der Kreistagswahl 2004 hatte die SPD 17,6% und war hier noch hinter der FWV nur viertstärkste Fraktion.

Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekannte Tübinger SPDler: u.a. Herta Däubler-Gmelin, Sofie Geisel, Erwin Geist, Roland Hahn, Rita Haller-Haid, Daniela Harsch, Adolf Hartmeyer, Werner King, Dorothea Kliche-Behnke, Michael Lucke, Viktor Renner, Martin Rosemann, Brigitte Russ-Scherer, Carlo Schmid, Gerd Weimer.

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]