23. August

Aus TUEpedia
Version vom 18. August 2013, 11:48 Uhr von Qwave (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Was geschah an einem 23. August (mit Bedeutung für Tübingen)? * 1937: Der Bannwald [http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbachhain Eisenbachhain] wird per Ver…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Was geschah an einem 23. August (mit Bedeutung für Tübingen)?


  • 1937: Der Bannwald Eisenbachhain wird per Verordnung ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.003) in der Nähe der Eckbergkreuzung im Norden der Gemeinde Pfrondorf, im Südosten der Gemeinde Dettenhausen und im Westen der Gemeinde Walddorfhäslach. Damit gehört es zu den ältesten Naturschutzgebieten in Baden-Württemberg und zum ältesten im Schönbuch und Landkreis Tübingen.


<googlemap version="0.9" lat="48.58714" lon="9.116464" zoom="15" width="500" scale="yes" overview="yes" controls="small">

4#B2FF052E (#66FF052E) 48.585607, 9.115927 48.586402, 9.118373 48.58538, 9.118502 48.585139, 9.120004 48.583066, 9.12009 48.582868, 9.119682 48.583052, 9.119296 48.582839, 9.118888 48.583052, 9.118717 48.583166, 9.118438 48.583251, 9.117901 48.583379, 9.117408 48.583379, 9.117086 48.583265, 9.116485 48.583251, 9.115841 48.585589, 9.115933 </googlemap>


22. August - 23. August - 24. August


Quellen