Katharinenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Sie verläuft parallel zur [[B27]] und zum [[Neckar]]. Sie verbindet die [[Hechinger Straße]] mit der [[Eberhardstraße]] und kreuzt dabei die [[Paulinenstraße|Paulinen-]] und die [[Mathildenstraße]].
Sie verläuft parallel zur [[B27]] und zum [[Neckar]]. Sie verbindet die [[Hechinger Straße]] mit der [[Eberhardstraße]] und kreuzt dabei die [[Paulinenstraße|Paulinen-]] und die [[Mathildenstraße]].


== Namensherkunft ==
Die Straße ist nach einer württembergischen Herzogin oder Königin benannt, z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_Pawlowna Königin Katharina (1816-19)]]


== Bemerkenswertes nach Hausnummern ==
== Bemerkenswertes nach Hausnummern ==
Zeile 15: Zeile 18:
*34 Bikedreams
*34 Bikedreams


== Stimmen zur Katharinenstraße ==
von der Seite http://www.kinderstrasse.com/inhalt/tuebingen/tk.htm
Felix, 2. Klasse
Unsere Straße heißt Katharinenstraße, weil die Katharina die Frau vom [[Herzog Ulrich]] war. Sie verläuft gerade und sie ist lang! Ich wohne hier gerne, weil es eine Spielstraße ist und weil ich hier viele Freunde hab. Ich würde sie "Ruhige Spielstraße" nennen.
Laura, 3. Klasse
Meine Straße heißt Katharinenstraße. In unserer Straße wachsen Kastanienbäume. In der Straße steht ein Parkhaus. Die Katharinenstraße ist sehr lang. Neben unserem gelben Haus steht ein Restaurant. Direkt vor unserem Haus steht ein Puppentheater, richtig heißt es [[Vorstadttheater]]. Es ist sehr interessant. An dem gelben Haus auf der anderen Seite ist ein großes Schild, darauf steht [[Polizei]].





Version vom 20. November 2008, 22:25 Uhr

Blick in die Katharinenstraße von der Michaelskirche

Die Katharinenstraße ist eine Straße in der Südstadt.


Verlauf

Sie verläuft parallel zur B27 und zum Neckar. Sie verbindet die Hechinger Straße mit der Eberhardstraße und kreuzt dabei die Paulinen- und die Mathildenstraße.


Namensherkunft

Die Straße ist nach einer württembergischen Herzogin oder Königin benannt, z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_Pawlowna Königin Katharina (1816-19)]]

Bemerkenswertes nach Hausnummern


Stimmen zur Katharinenstraße

von der Seite http://www.kinderstrasse.com/inhalt/tuebingen/tk.htm

Felix, 2. Klasse Unsere Straße heißt Katharinenstraße, weil die Katharina die Frau vom Herzog Ulrich war. Sie verläuft gerade und sie ist lang! Ich wohne hier gerne, weil es eine Spielstraße ist und weil ich hier viele Freunde hab. Ich würde sie "Ruhige Spielstraße" nennen.


Laura, 3. Klasse Meine Straße heißt Katharinenstraße. In unserer Straße wachsen Kastanienbäume. In der Straße steht ein Parkhaus. Die Katharinenstraße ist sehr lang. Neben unserem gelben Haus steht ein Restaurant. Direkt vor unserem Haus steht ein Puppentheater, richtig heißt es Vorstadttheater. Es ist sehr interessant. An dem gelben Haus auf der anderen Seite ist ein großes Schild, darauf steht Polizei.


So sieht's der Vogel

<googlemap version="0.9" lat="48.511686" lon="9.063807" zoom="16" width="500" height="250" selector="no" controls="small"></googlemap>