Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 15.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

Drosselweg

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
DrosselwegGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Anliegerstraße
OberflächeAsphalt
Breite6,1 m, 7 m, 21,3 m
Höchstgeschwindigkeit30 km/h, 50 km/h
Einbahnstraßeja
Beleuchtetja
Bürgersteignicht vorhanden, beidseitig, einseitig
Cache leeren


Der Drosselweg liegt auf dem Sand. Über den Sandweg am nördlichen Ende kommt man zum Nordring. Anders als auf der hiesigen Karte blau markiert, gehört laut amtlichem Stadtplan und Luftbild das nördliche Stück bis zum Nordring noch zum Sandweg.

Im oberen Teil führt der Drosselweg schnurgerade zwischen Eberhard-Wildermuth-Siedlung im Norden und dem Uni-Campus Sand im Süden bis zum östlichen Waldrand. Drosselweg 10 ist die rumänisch-orthodoxe Kapelle auf dem Sand. In der Südwestecke der Straße ist eine Buswendeplatte und ein Altglas-Container.

Die Buslinie 2 hat hier die Haltestelle Sand Drosselweg.


So sieht's die Sand-Drossel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karte wird geladen …