Bei den Römergräbern
Aus TUEpedia
Bei den RömergräbernGeo-Cache leeren | |
---|---|
Die Karte wird geladen … | |
Anliegerstraße | |
Oberfläche | Asphalt |
Höchstgeschwindigkeit | 30 km/h |
Beleuchtet | ja |
Cache leeren |
Die Straße Bei den Römergräbern verbindet den Falkenweg mit dem Berliner Ring und ist damit eine wichtige Verbindung zwischen den Wohngebieten Sand und Waldhäuser Ost.
Der Name ist irreführend, denn die im dort angrenzenden Wald gefundenen Grabhügel stammen nicht aus der Römerzeit, sondern viel früher aus der Hallstattzeit.
Am Waldrand liegt ein großer Spielplatz, südlich davon ist ein größerer Wiesenhang, der bei Schnee gern zum Rodeln genutzt wird.
Die Bushaltestelle Bei den Römergräbern der Buslinie 6 hält am südlichen Ende der Straße bei der Einmündung in den Falkenweg.
Weblinks[Bearbeiten]
So sieht's der Falke aus dem benachbarten Falkenweg[Bearbeiten]
Die Karte wird geladen …