17. Februar
Aus TUEpedia
Was geschah an einem 17. Februar (mit Bedeutung für Tübingen)?
- 1949: Richard Schuh wird mit einer Guillotine in Tübingen hingerichtet. Es war das letzte von der westdeutschen Justiz vollzogene Todesurteil - drei Monate später wurde die Todesstrafe abgeschafft.
- 1998: Ernst Käsemann (* 12. Juli 1906 in Dahlhausen bei Bochum) stirbt in Tübingen. Er war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Neutestamentler. Von 1959 bis 1971 war er Professor an der Universität Tübingen. Seine Tochter Elisabeth Käsemann (1947-1977) wurde in Argentinien von der Militärjunta nach Verschleppung aus Buenos Aires in der Nacht vom 8. auf den 9. März 1977) ermordet.
- 2017: Winfried Kretschmann hält eine Weltethos-Rede zum Thema „Zusammenhalt in Zeiten des Umbruchs".[1]
- 2025: Der 8.000. Artikel in TÜpedia: Spielplatz Französisches Viertel.
bitte ergänzen
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16. Februar - 17. Februar - 18. Februar