Jakobsgasse

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
JakobsgasseGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Jakobsgasse Tübingen Blickrichtung Westen 2019.jpg
Anliegerstraße
OberflächeAsphalt
Breite4 m, 4,4 m
Höchstgeschwindigkeit30 km/h
Einbahnstraßeja
Beleuchtetja
Bürgersteigeinseitig, beidseitig
Cache leeren


Schuhreparaturen und Schlüsseldienst Vassilis Arabatzis in der Jakobsgasse 17
ehem. Bäckerei und Stehcafé Dieterle, heute Engel & Völkers

Die Jakobsgasse beginnt an der Schmiedtorstraße bei der Krummen Brücke und führt zur Seelhausgasse. Sie ist benannt nach der 1337 erstmals schriftlich erwähnten aber sicher viel älteren Jakob(u)skirche.


Was hier ist

  • 1: Naki Änderungsschneiderei (früher: Base/E-Plus-Handy-Shop)
  • 2: Taverne Olive, griechisches Restaurant, eröffnet 29.5.18, (davor war hier lange die Pizzeria Da Vito und bis in die 1980er Jahre die Gaststätte und Hähnchenbraterei Kübele...)
  • 4: Balineum Bad & mehr
  • 6: Paanke Boutique
  • 7: Fahrschule Rieker
  • 8: Engel & Völkers Immobilien
  • 8: ehemalige Bäckerei und Stehcafé Dieterle (ehemals Stängle)
  • 9: Taj Palace, indisches Restaurant (früher u. a. Jakobsstube, Café Venus, Glockenschlag)
  • 14: Henkes & Blazer, Gitarrenbaumeisterbetrieb, Gitarrenfachgeschäft
  • 17: Schuhreparaturen und Schlüsseldienst Vassilis Arabatzis
  • 19: Fahrradwerkstatt Radnabel [1]
  • 22: Weinhaus Schmid

-- bitte ergänzen und aktualisieren --

Weitere Fotos