Johann Friedrich Cotta

Aus TUEpedia
Version vom 22. Februar 2009, 23:54 Uhr von Qwave (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Johann Friedrich Cotta, (* 27. April 1764 in Stuttgart, † 29. Dezember 1832 in Stuttgart) studierte Mathematik, Geschichte und Jura.


1787 übernahm er das 1659 die Cotta'sche Verlagsbuchhandlung, und baute es zu einem bedeutenden Verlag der deutschen Klassik aus. er verlegte u.a. Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller.


Er wohnte von bis 1816 im Cottahaus in der Münzgasse 15.