Hohentwielgasse

Aus TUEpedia
Version vom 3. August 2010, 21:00 Uhr von HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Hohentwielgasse''' in der Unterstadt liegt zwischen Schmiedtorstraße und Zwingerstraße. Der Name erinnert an die Festung Hohentwiel [http:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Die Hohentwielgasse in der Unterstadt liegt zwischen Schmiedtorstraße und Zwingerstraße.


Der Name erinnert an die Festung Hohentwiel [1] im Hegau und ihre lange Zugehörigkeit als Exklave zu Württemberg, die 1538 von Herzog Ulrich endgültig erworben wurde.


Der "Weingärtner Liederkranz Tübingen 1845 e.V."[2], der zweitälteste Chor der Stadt, hält seine Proben im Musiksaal der Kelter, Eingang Hohentwielgasse, ab.