Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (→‎Gründung: Link)
(Autorenliste entfernt)
Zeile 31: Zeile 31:


[[Kategorie:Vereine]]
[[Kategorie:Vereine]]
<!-->Import eines von der Löschung bedrohten Wikipedia Artikels: [https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitskreis_Heimatpflege_im_Regierungsbezirk_T%C3%BCbingen WP]
    (Aktuell | Vorherige) 18:42, 22. Feb. 2016‎ Emeritus (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.293 Bytes) (+49)‎ . . (+Normdaten) (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig | danken) [gesichtet von NearEMPTiness]
    (Aktuell | Vorherige) 20:47, 21. Feb. 2016‎ Frank schubert (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.244 Bytes) (+1)‎ . . (Export durchgeführt) (rückgängig | danken)
    (Aktuell | Vorherige) 20:43, 21. Feb. 2016‎ Frank schubert (Diskussion | Beiträge)‎ . . (3.243 Bytes) (+137)‎ . . (Export Antrag gestellt) (rückgängig | danken)
    (Aktuell | Vorherige) 16:44, 21. Feb. 2016‎ 87.167.75.231 (Diskussion)‎ . . (3.106 Bytes) (+263)‎ . . (la+) (rückgängig)
    (Aktuell | Vorherige) 21:56, 3. Dez. 2015‎ Voradelberg (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.843 Bytes) (+4)‎ . . (Aktualisiert) (rückgängig | danken) (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung, Visuelle Bearbeitung) [automatisch gesichtet]
    (Aktuell | Vorherige) 21:54, 3. Dez. 2015‎ Voradelberg (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.839 Bytes) (-3)‎ . . (→‎Museumspreis) (rückgängig | danken) (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung) [automatisch gesichtet]
    (Aktuell | Vorherige) 22:07, 25. Apr. 2014‎ Voradelberg (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.842 Bytes) (-13)‎ . . (rückgängig | danken) [gesichtet von Artregor (A)]
    (Aktuell | Vorherige) 22:33, 8. Dez. 2013‎ Matt1971 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.855 Bytes) (+59)‎ . . (HC: +Kategorie:Gegründet 1985; +Kategorie:Organisation (Tübingen)) (rückgängig | danken) [automatisch gesichtet]
    (Aktuell | Vorherige) 01:44, 30. Nov. 2013‎ Faltenwolf (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.796 Bytes) (-18)‎ . . (→‎Gründung: + typo und - redundanz) (rückgängig | danken) [gesichtet von Faltenwolf]
    (Aktuell | Vorherige) 16:39, 24. Nov. 2013‎ Voradelberg (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.814 Bytes) (-35)‎ . . (rückgängig | danken)
    (Aktuell | Vorherige) 17:03, 22. Mai 2011‎ Voradelberg (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.849 Bytes) (+1)‎ . . (rückgängig | danken) [gesichtet von Akkakk]
    (Aktuell | Vorherige) 08:51, 18. Mai 2011‎ Zollernalb (A) (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.848 Bytes) (+3)‎ . . (→‎Vorstand) (rückgängig | danken) [automatisch gesichtet]
    (Aktuell | Vorherige) 08:50, 18. Mai 2011‎ Zollernalb (A) (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.845 Bytes) (+41)‎ . . (HC: Ergänze Kategorie:Regierungsbezirk Tübingen) (rückgängig | danken) [automatisch gesichtet]
    (Aktuell | Vorherige) 15:06, 17. Mai 2011‎ BeatePaland (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.804 Bytes) (+28)‎ . . (HC: Ergänze Kategorie:Heimatverein) (rückgängig | danken) [gesichtet von Zollernalb (A)]
    (Aktuell | Vorherige) 15:05, 17. Mai 2011‎ BeatePaland (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.776 Bytes) (0)‎ . . (hat „Arbeitskreis Heimatpflege“ nach „Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen“ verschoben: Siehe Diskussion:Arbeitskreis Heimatpflege, nicht eindeutig) (rückgängig | danken)
    (Aktuell | Vorherige) 09:57, 17. Mai 2011‎ Schlesinger (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.776 Bytes) (+2.608)‎ . . (Änderungen von Jergen (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Voradelberg wiederhergestellt) (rückgängig | danken)
    (Aktuell | Vorherige) 18:30, 11. Mai 2011‎ Jergen (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (168 Bytes) (-2.608)‎ . . (URV) (rückgängig | danken)
    (Aktuell | Vorherige) 18:27, 11. Mai 2011‎ Voradelberg (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.776 Bytes) (+6)‎ . . (rückgängig | danken)
    (Aktuell | Vorherige) 18:25, 11. Mai 2011‎ Voradelberg (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.770 Bytes) (+2.770)‎ . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. <-->
== Gründung == Im Zusammenhang mit der Vo…) (danken)

Version vom 27. Februar 2016, 06:09 Uhr

Der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. ist ein Verein.

Gründung

Im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Heimattage Baden-Württemberg, die seit 1978 alljährlich am zweiten September-Wochenende stattfinden, entstand 1986 der „Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg“. Auf der Ebene der Regierungsbezirke wurden vier regionale „Arbeitskreise Heimatpflege“ als eingetragene Vereine etabliert, deren Geschäftsstellen den Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen angegliedert sind. Die Gründung des Tübinger Arbeitskreises erfolgte am 13. November 1985 unter der Leitung von Regierungspräsident Max Gögler in Riedlingen.

Aufgabe

Diese Arbeitskreise sind ein Zusammenschluss von Vereinigungen und Verbänden aus folgenden Bereichen: Schutz und Pflege der Natur und Landschaft, Erhaltung historischer Bausubstanz, Pflege der Volksmusik, des Volkstanzes, des Chorgesangs, der Trachten und der Mundart sowie der Heimat- und Landesgeschichte, der Heimat- und Freilichtmuseen, der Volks- und Landeskunde und der Belange der Heimatvertriebenen.

Museumspreis

Neben der „Pflichtaufgabe“ Heimattage Baden-Württemberg hat jeder regionale Arbeitskreis ein gewisses „Eigen-Leben“ entwickelt. So wählte sich der Tübinger Arbeitskreis unter dem Vorsitz von Martin Blümcke als eine der ersten Aufgaben die Erstellung eines regionalen Museumsführers, der 1987 unter dem Titel „Museen und Galerien zwischen Neckar und Bodensee“ herausgegeben werden konnte und 1991 in zweiter Auflage erschien.

Eine der nächsten Tübinger Aktivitäten bildete die Ausschreibung eines Museumspreises für die nichtstaatlichen Museen im Regierungsbezirk, der unter dem Titel „Preis für vorbildliche Heimatmuseen“ erstmals 1992 ausgelobt wurde. In den bislang elf Wettbewerben konnte die Jury zahlreiche Museen zwischen Schönbuch und Bodensee auszeichnen.

Heimattage Baden-Württemberg

Mit Beratung und Unterstützung des Arbeitskreises fanden Heimattage Baden-Württemberg in folgenden Städten des Regierungsbezirks statt: Albstadt (1987), Bad Urach (1991), Sigmaringen (1995), Pfullingen (1999), Weingarten (2004), Ulm (2008), Reutlingen (2009) und Neckar-Erlebnis-Tal zwischen Rottenburg, Horb und Sulz 2013.

Vorstand

Weblinks