Kulturnetz Tübingen e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Weblink aktualisiert)
K (neutralisiert)
Zeile 3: Zeile 3:
== Entstehung ==
== Entstehung ==


Das Kulturnetz Tübingen e.V. wurde im Jahr [[2006]] aus dem [[Runden Tisch Kultur]] heraus gegründet mit dem Ziel, die Vernetzung der Kunst- und Kulturschaffenden durch geeignete Infrastruktur- und Serviceangebote zu unterstützen und die Projekte des Runden Tisches Kultur umzusetzen. Wir sind ein gemeinnütziger Dachverein. Unsere Mitglieder sind entsprechend gemeinnützige Vereine, Initiativen und Institutionen.
Das Kulturnetz Tübingen e.V. wurde im Jahr [[2006]] aus dem [[Runden Tisch Kultur]] heraus gegründet mit dem Ziel, die Vernetzung der Kunst- und Kulturschaffenden durch geeignete Infrastruktur- und Serviceangebote zu unterstützen und die Projekte des Runden Tisches Kultur umzusetzen. Kulturnetz e.V. ist ein gemeinnütziger Dachverein. Die Mitglieder sind entsprechend gemeinnützige Vereine, Initiativen und Institutionen.


Dem Kulturnetz e.V. gehören derzeit 13 Vereine und Institutionen an:
Dem Kulturnetz e.V. gehören 13 Vereine und Institutionen an:
[[Club Voltaire]], [[Deutsch-Amerikanisches Institut]] (d.a.i.), [[Institut Culturel Franco-Allemand]] (ICFA), [[Jazzclub]], [[Jazz im Prinz Karl]], [[move - Verein für Musikkultur e.V.]], [[Museumsgesellschaft]], [[Volkshochschule |Volkshochschule Tübingen]](vhs), [[Landestheater Tübingen]] (LTT), [[Jazz- und Klassiktage|Jazz- und Klassiktage e.V.]], [[Sudhaus| Sudhaus e.V.]], [[Tollhaus e.V.]], [[Zimmertheater Tübingen]]
[[Club Voltaire]], [[Deutsch-Amerikanisches Institut]] (d.a.i.), [[Institut Culturel Franco-Allemand]] (ICFA), [[Jazzclub]], [[Jazz im Prinz Karl]], [[move - Verein für Musikkultur e.V.]], [[Museumsgesellschaft]], [[Volkshochschule |Volkshochschule Tübingen]](vhs), [[Landestheater Tübingen]] (LTT), [[Jazz- und Klassiktage|Jazz- und Klassiktage e.V.]], [[Sudhaus| Sudhaus e.V.]], [[Tollhaus e.V.]], [[Zimmertheater Tübingen]] (Stand: April 2010)


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 18. April 2010, 14:17 Uhr

Dachvereinigung für Kulturschaffende in Tübingen und Umgebung.

Kulturnetz-Tübingen im Internet

Entstehung

Das Kulturnetz Tübingen e.V. wurde im Jahr 2006 aus dem Runden Tisch Kultur heraus gegründet mit dem Ziel, die Vernetzung der Kunst- und Kulturschaffenden durch geeignete Infrastruktur- und Serviceangebote zu unterstützen und die Projekte des Runden Tisches Kultur umzusetzen. Kulturnetz e.V. ist ein gemeinnütziger Dachverein. Die Mitglieder sind entsprechend gemeinnützige Vereine, Initiativen und Institutionen.

Dem Kulturnetz e.V. gehören 13 Vereine und Institutionen an: Club Voltaire, Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.), Institut Culturel Franco-Allemand (ICFA), Jazzclub, Jazz im Prinz Karl, move - Verein für Musikkultur e.V., Museumsgesellschaft, Volkshochschule Tübingen(vhs), Landestheater Tübingen (LTT), Jazz- und Klassiktage e.V., Sudhaus e.V., Tollhaus e.V., Zimmertheater Tübingen (Stand: April 2010)

Weblinks

Webpräsenz Kulturnetz e.V.